Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Charles Sanders Peirce: Pragmatism

Charles Sanders Peirce: Pragmatism Pragmatism is a principle of inquiry and an account of meaning first proposed by C. S. Peirce in the 1870s. The crux of Peirce’s pragmatism is that for any statement to be meaningful, it must have practical bearings. Peirce saw the pragmatic account of meaning as a method for clearing up metaphysics and aiding scientific inquiry. This has led many to

Mehr lesen "

Abstraktionismus in der Mathematik

Abstraktionismus in der Mathematik Der Abstraktionismus ist eine philosophische Darstellung der Ontologie der Mathematik, nach der abstrakte Objekte in einem Prozess der Abstraktion begründet sind (Allerdings ist nicht jede Sichtweise, die die Abstraktion in den Mittelpunkt stellt, eine Version des Abstraktionismus, wie wir sehen werden). Bei der Abstraktion wird eine Domäne zugrunde liegender Objekte in Klassen geordnet und dann ein Objekt identifiziert, das jeder Klasse entspricht – die Zusammenfassung davon

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Luck

Luck Winning a lottery, being hit by a stray bullet, or surviving a plane crash, all are instances of a mundane phenomenon: luck. Mundane as it is, the concept of luck nonetheless plays a pivotal role in central areas of philosophy, either because it is the key element of widespread philosophical theses or because it gives rise to challenging puzzles. Zum Beispiel, a common claim

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Rechtspositivismus

Legal Positivism Legal positivism is a philosophy of law that emphasizes the conventional nature of law—that it is socially constructed. According to legal positivism, law is synonymous with positive norms, das ist, norms made by the legislator or considered as common law or case law. Formal criteria of law’s origin, law enforcement and legal effectiveness are all sufficient for social norms to be considered law.

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Epistemische Rechtfertigung

Epistemische Rechtfertigung Wir glauben oft, was uns unsere Eltern sagen, Freunde, Ärzte, und Nachrichtenreporter. Wir glauben oft, was wir sehen, schmecken, und riechen. Wir haben Überzeugungen über die Vergangenheit, die Gegenwart, und die Zukunft. Haben wir das Recht, irgendeinen dieser Glaubenssätze zu vertreten?? Sind welche durch Beweise gestützt?? Sollen wir sie weiterhin behalten?, oder sollten wir einige wegwerfen?? Diese

Mehr lesen "

Alexandre Kojève (1902–1968)

Alexandre Kojève (1902–1968) Alexandre Kojève war für die ernsthafte Einführung Hegels in die französische Philosophie des 20. Jahrhunderts verantwortlich, Er beeinflusste viele führende französische Intellektuelle, die in den 30er Jahren sein Seminar über die Phänomenologie des Geistes in Paris besuchten. Er konzentrierte sich auf Hegels Geschichtsphilosophie und ist vor allem für seine Theorie vom „Ende der Geschichte“ und für die Einführung des „existenziellen Marxismus“ bekannt. Kojève kommt zu dem, was

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!