Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Paradox of Hedonism

Paradox of Hedonism Varieties of hedonism have been criticized from ancient to modern times. Along the way, philosophers have also considered the paradox of hedonism. The paradox is a common objection to hedonism, even if they often do not give that specific name to the objection. According to the paradox of hedonism, the pursuit of pleasure is self-defeating. This article examines this objection. There are several ambiguities that surround

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Aristoteles: Bewegung

Aristoteles: Bewegung Aristoteles‘ Bericht über Bewegung und ihren Platz in der Natur findet sich im Buch „Physik“.. Durch Bewegung, Aristoteles (384-322 v. Chr.) versteht jede Art von Veränderung. Er definiert Bewegung als die Wirklichkeit einer Möglichkeit. Anfänglich, Die Definition des Aristoteles scheint einen Widerspruch zu beinhalten. Aber, Kommentatoren der Werke des Aristoteles, wie St. Thomas von Aquin, behaupten, dass dies die einzige Möglichkeit sei, Bewegung zu definieren. In Ordnung

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Phänomenologie und Naturwissenschaft

Phänomenologie und Naturwissenschaften Die Phänomenologie bietet einen hervorragenden Rahmen für ein umfassendes Verständnis der Naturwissenschaften. Es behandelt die Forschung in erster Linie als einen Prozess des Suchens und Entdeckens und nicht als einen Prozess des Vermutens und Ableitens. Im Schauen und Entdecken, Ein Objekt erscheint jemandem immer, entweder eine Einzelperson oder eine Gemeinschaft; und die Art und Weise, wie ein Objekt erscheint und der Zustand des Einzelnen oder der Gemeinschaft

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

David Hume (1711–1776)

David Hume (1711–1776) „Hume ist unsere Politik, Hume ist unser Handwerk, Hume ist unsere Philosophie, Hume ist unsere Religion.“ Diese Aussage des Philosophen James Hutchison Stirling aus dem 19. Jahrhundert spiegelt die einzigartige Stellung des schottischen Philosophen David Hume im intellektuellen Denken wider. Ein Teil von Humes Ruhm und Bedeutung ist seiner kühnen skeptischen Herangehensweise an eine Reihe philosophischer Themen zu verdanken. In der Erkenntnistheorie, er stellte gängige Vorstellungen in Frage

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Agnes Arnauld (1593–1671)

Agnes Arnauld (1593–1671) Eine Äbtissin des Jansenistenklosters von Port-Royal, Mère Agnès Arnauld entwickelte eine augustinische Philosophie, die von den mystischen Strömungen der französischen Gegenreformation geprägt war. Ihre Gottesphilosophie stellt eine Gottheit dar, die sich radikal von seinen Geschöpfen unterscheidet. Nur eine negative Theologie, eine Theologie dessen, was Gott nicht ist, kann die göttlichen Eigenschaften erforschen. In ihrer ethischen Theorie, Mutter Agnès kontextualisiert Moral

Mehr lesen "

Abstraktionismus in der Mathematik

Abstraktionismus in der Mathematik Der Abstraktionismus ist eine philosophische Darstellung der Ontologie der Mathematik, nach der abstrakte Objekte in einem Prozess der Abstraktion begründet sind (Allerdings ist nicht jede Sichtweise, die die Abstraktion in den Mittelpunkt stellt, eine Version des Abstraktionismus, wie wir sehen werden). Bei der Abstraktion wird eine Domäne zugrunde liegender Objekte in Klassen geordnet und dann ein Objekt identifiziert, das jeder Klasse entspricht – die Zusammenfassung davon

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!