Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Renaissance Skepticism

Renaissance Skepticism The term “Renaissance skepticism” refers to a diverse range of approaches to the problem of knowledge that were inspired by the revitalization of Ancient Greek Skepticism in fifteenth through sixteenth century Europe. Much like its ancient counterpart, Renaissance skepticism refers to a wide array of epistemological positions rather than a single doctrine or unified school of thought. These various positions can be unified

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Ralph Cudworth (1617–1688)

Ralph Cudworth (1617–1688) Ralph Cudworth war ein englischer Philosoph und Theologe, Vertreter einer Bewegung des 17. Jahrhunderts, die als Cambridge Platonists bekannt ist. Dies waren die ersten englischen Philosophen, die hauptsächlich in ihrer Muttersprache publizierten, und Platon als zentralen Einfluss zu nutzen. Drei von Cudworths Werken: Das wahre intellektuelle System des Universums, Eine Abhandlung über ewige und unveränderliche Moral, and A Treatise on

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Margaret Cavendish (1623—1673)

Margaret Cavendish (1623—1673) Margaret Lucas Cavendish, the Duchess of Newcastle, was a philosopher, Dichter, playwright and essayist. Her philosophical writings were concerned mostly with issues of metaphysics and natural philosophy, but also extended to social and political concerns. Like Hobbes and Descartes, she rejected what she took to be the occult explanations of the Scholastics. Against Descartes, Jedoch, she rejected dualism and incorporeal substance of

Mehr lesen "

Gesellschaftsvertragstheorie

Gesellschaftsvertragstheorie Gesellschaftsvertragstheorie, fast so alt wie die Philosophie selbst, ist die Ansicht, dass die moralischen und/oder politischen Verpflichtungen von Personen von einem Vertrag oder einer Vereinbarung zwischen ihnen zur Gestaltung der Gesellschaft, in der sie leben, abhängen. Sokrates nutzt so etwas wie ein Gesellschaftsvertragsargument, um Kriton zu erklären, warum er im Gefängnis bleiben und die Todesstrafe akzeptieren muss. Aber, Gesellschaftsvertrag

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Neokolonialismus

Neokolonialismus Der Begriff „Neokolonialismus“ repräsentiert im Allgemeinen die Handlungen und Auswirkungen bestimmter Überbleibsel und Akteure der Kolonialzeit in einer bestimmten Gesellschaft. Postkoloniale Studien haben dies trotz der Erlangung der Unabhängigkeit ausführlich gezeigt, Die Einflüsse des Kolonialismus und seiner Agenten sind im Leben der meisten ehemaligen Kolonien noch immer sehr präsent. Praktisch, Jeder Aspekt der ehemals kolonisierten Gesellschaft birgt noch immer koloniale Einflüsse. Diese Einflüsse,

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Gottfried Leibniz: Metaphysik

Gottfried Leibniz: Metaphysics The German rationalist philosopher, Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), is one of the great renaissance men of Western thought. He has made significant contributions in several fields spanning the intellectual landscape, including mathematics, Physik, Logik, Ethik, und Theologie. Unlike many of his contemporaries of the modern period, Leibniz does not have a canonical work that stands as his single, comprehensive piece of philosophy. Stattdessen,

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!