Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Bonaventure (1217/1221-1274)

Bonaventure (1217/1221-1274) Bonaventure (d. 1274) was a philosopher, a theologian, a prolific author of spiritual treatises, an influential prelate of the Medieval Church, the Minister General of the Franciscan Order, und, later in his life, a Cardinal. He has often been placed in the Augustinian tradition in opposition to the work of his peer, Thomas of Aquinas, and his successors in the Franciscan Order, John

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Leibniz: Modale Metaphysik

Leibniz: Modal Metaphysics Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) served as the natural end of the rationalist tradition on the European continent, which included Descartes, Spinoza, und Malebranche. His philosophy was one of the major influences on Kant. Although Leibniz had many philosophical and intellectual interests, he was arguably most concerned with reconciling the freedom required for moral responsibility and the determinism that seemed to be entailed

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Wittgenstein: Erkenntnistheorie

Wittgenstein: Epistemology Although Ludwig Wittgenstein is generally more known for his works on logic and on the nature of language, but throughout his philosophical journey he reflected extensively also on epistemic notions such as knowledge, belief, doubt, and certainty. This interest is more evident in his final notebook, published posthumously as On Certainty (1969, henceforth OC), where he offers a sustained and, at least apparently,

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Compositionality in Language

Compositionality in Language Compositionality is a concept in the philosophy of language. A symbolic system is compositional if the meaning of every complex expression E in that system depends on, and depends only on, (Ich) E’s syntactic structure and (Ii) the meanings of E’s simple parts. If a language is compositional, then the meaning of a sentence S in that language cannot depend directly on

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

La Sablière, Marguerite Hessein de (1640—1693)

La Sablière, Marguerite Hessein de (1640—1693) Madame de la Sablière made distinctive contributions to moral and religious philosophy in 17th century France. Her ethical theory implies that the natural moral virtues are disguised vices and that only the theological virtues can sustain an authentic moral life. Her moral rigorism appears in the severity with which she treats questions of moral agency and responsibility. In her

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

René Descartes: Die Geist-Körper-Unterscheidung

René Descartes: The Mind-Body Distinction One of the deepest and most lasting legacies of Descartes’ philosophy is his thesis that mind and body are really distinct—a thesis now called “mind-body dualism.” He reaches this conclusion by arguing that the nature of the mind (das ist, a thinking, non-extended thing) is completely different from that of the body (das ist, an extended, non-thinking thing), and therefore it

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!