Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Friedrich Nietzsche (1844–1900)

Friedrich Nietzsche (1844–1900) Nietzsche was a German philosopher, essayist, and cultural critic. His writings on truth, Moral, language, Ästhetik, cultural theory, Geschichte, Nihilismus, Leistung, Bewusstsein, and the meaning of existence have exerted an enormous influence on Western philosophy and intellectual history. Nietzsche spoke of “the death of God,” and foresaw the dissolution of traditional religion and metaphysics. Some interpreters of Nietzsche believe he embraced nihilism,

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Besieger in der Erkenntnistheorie

Besieger in der Erkenntnistheorie Das Konzept der epistemischen Niederlage oder Anfechtbarkeit hat in der zeitgenössischen Erkenntnistheorie einen wichtigen Platz eingenommen, insbesondere in Bezug auf die eng verwandten Konzepte des gerechtfertigten Glaubens, Gewährleistung, und Wissen. Diese verwandten Konzepte bedeuten eine positive epistemische Bewertung oder einen positiven epistemischen Status. Als erste Näherung, Unter Umsetzbarkeit versteht man die Gefahr, dass eine Überzeugung einen positiven epistemischen Status verliert, oder das zu haben

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Plato: Die Republik

Plato: Die Republik Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Die Republik war Platons berühmtester und meistgelesener Dialog. Wie in den meisten anderen platonischen Dialogen ist Sokrates die Hauptfigur. Es ist allgemein anerkannt, dass die Republik zu den Dialogen der mittleren Periode Platons gehört. In Platons frühen Dialogen, Sokrates widerlegt die Darstellungen seiner Gesprächspartner und die Diskussion endet ohne zufriedenstellende Antwort auf die Frage

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Political Obligation

Political Obligation Why should I obey the law? Apart from the obvious prudential and self-interested reasons (to avoid punishment, loss of reputation, und so weiter), is there a moral obligation to do what the law requires just because the law requires it? If the answer is yes and the mere illegality of an act renders its performance prima facie morally wrong, then I am under

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Martin Luther (1483–1546)

Martin Luther (1483–1546) Deutscher Theologe, Professor, Pastor, und Kirchenreformer. Luther begann die protestantische Reformation mit der Veröffentlichung seiner 95 Thesen am 31. Oktober, 1517. In dieser Veröffentlichung, Er griff den Ablasshandel der Kirche an. Er vertrat eine Theologie, die auf Gottes gnädigem Wirken in Jesus Christus beruhte, und nicht in menschlichen Werken. Fast alle Protestanten führen ihre Geschichte in einem auf Luther zurück

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Kant: Philosophie des Geistes

Kant: Philosophie des Geistes Immanuel Kant (1724-1804) war einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung (c. 1650-1800) in der westeuropäischen Geschichte. Dieser Enzyklopädieartikel konzentriert sich auf Kants Ansichten zur Philosophie des Geistes, die einem Großteil seiner Erkenntnistheorie und Metaphysik zugrunde liegen. Besonders, Es konzentriert sich auf metaphysische und erkenntnistheoretische Lehren, die den Kern von Kants reifer Philosophie bilden, wie in der Kritik dargestellt

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!