Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Bonaventure (1217/1221-1274)

Bonaventure (1217/1221-1274) Bonaventure (d. 1274) was a philosopher, a theologian, a prolific author of spiritual treatises, an influential prelate of the Medieval Church, the Minister General of the Franciscan Order, und, later in his life, a Cardinal. He has often been placed in the Augustinian tradition in opposition to the work of his peer, Thomas of Aquinas, and his successors in the Franciscan Order, John

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Conceptual Role Semantics

Conceptual Role Semantics In the philosophy of language, conceptual role semantics (hereafter CRS) is a theory of what constitutes the meanings possessed by expressions of natural languages, or the propositions expressed by their utterance. In the philosophy of mind, it is a theory of what constitutes the contents of psychological attitudes, such as beliefs or desires. CRS comes in a variety of forms, not always

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Adolf Lindenbaum

Adolf Lindenbaum photo by permission of the Archives of the University of Warsaw Adolf Lindenbaum was a Polish mathematician and logician who worked in topology, set theory, metalogic, general metamathematics and the foundations of mathematics. He represented an attitude typical of the Polish Mathematical School, consisting of using all admissible methods, independently of whether they were finitary. Zum Beispiel, the axiom of choice was freely

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Meaning and Communication

Meaning and Communication Communication is crucial for us as human beings. Much of what we know or believe we learn through hearing or seeing what others say or express, and part of what makes us human is our desire to communicate our thoughts and feelings to others. A core part of our communicative activity concerns linguistic communication, where we use the words and sentences of

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Logical Problem of Evil

Logical Problem of Evil The existence of evil and suffering in our world seems to pose a serious challenge to belief in the existence of a perfect God. If God were all-knowing, it seems that God would know about all of the horrible things that happen in our world. If God were all-powerful, God would be able to do something about all of the evil

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Evidentialismus

Evidentialismus Evidentialismus in der Erkenntnistheorie wird durch die folgende These über epistemische Rechtfertigung definiert: (EVI) Person S ist berechtigt, zum Zeitpunkt t genau dann an Aussage p zu glauben, wenn die Beweise von S für p zum Zeitpunkt t den Glauben an p unterstützen. Als Evidenzialismus bezeichnet man eine These über epistemische Rechtfertigung, Es ist eine These darüber, was es braucht, um berechtigt zu glauben, oder vernünftigerweise, im Sinne des Gedankens

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!