Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Gregory of Nyssa (c. 335—c. 395 C.E.)

Gregory of Nyssa (c. 335—c. 395 C.E.) Gregory of Nyssa spent his life in Cappadocia, a region in central Asia Minor. He was the most philosophically adept of the three so-called Cappadocians, who included brother Basil the Great and friend Gregory of Nazianzus. Zusammen, the Cappadocians are credited with defining Christian orthodoxy in the Eastern Roman Empire, as Augustine (354—430 C.E.) was to do in

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Michael Dummett (1925—2011)

Michael Dummett (1925—2011) Michael Dummett was one of the most influential British philosophers of his generation. His philosophical reputation is based partly on his studies of the history of analytical philosophy and partly on his own contributions to the philosophical study of logic, language, mathematics and metaphysics. The article deals first with the historical work, then with his on-going project, concluding with a brief discussion

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Jean-François Lyotard (1924—1998)

Jean-François Lyotard (1924—1998) French post-structuralist philosopher, best known for his highly influential formulation of postmodernism in The Postmodern Condition. Despite its popularity, Jedoch, this book is in fact one of his more minor works. Lyotard’s writings cover a large range of topics in philosophy, Politik, und Ästhetik, and experiment with a wide variety of styles. His works can be roughly divided into three categories: early

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Naturalismus

Naturalismus Naturalismus ist eine Herangehensweise an philosophische Probleme, die sie als durch die Methoden der empirischen Wissenschaften lösbar interpretiert oder zumindest, ohne ein eindeutig apriorisches Projekt der Theoriebildung. Über weite Strecken der Geschichte der Philosophie herrschte die weitverbreitete Auffassung vor, dass es bei der Philosophie um eine bestimmte Methode handele, und könnte zu Erkenntnissen gelangen, die sich von denen der Spezialwissenschaften unterscheiden. So, Metaphysik und Erkenntnistheorie

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Autonomy

Autonomy Autonomy is an individual’s capacity for self-determination or self-governance. Beyond that, it is a much-contested concept that comes up in a number of different arenas. Zum Beispiel, there is the folk concept of autonomy, which usually operates as an inchoate desire for freedom in some area of one’s life, and which may or may not be connected with the agent’s idea of the moral

Mehr lesen "

Moralische Erkenntnistheorie

Moral Epistemology Can we ever know that it’s wrong to torture innocent children? Allgemeiner, can we ever know, or at least have some justification for believing, whether anything is morally right or wrong, just or unjust, virtuous or vicious, noble or base, good or bad? Most of us make moral judgments every day; so most of us would like to think so. But how

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!