Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Anaxarchos (c. 380 – c. 320 v. Chr.)

Anaxarchos (c. 380 – c. 320 v. Chr.) Als Anhänger Demokrits, Anaxarchus entwickelte die skeptischen Tendenzen im Denken Demokrits. Obwohl unsere Informationen über ihn äußerst lückenhaft sind, Er ist eine Schlüsselfigur, die den Atomismus von Demokrit mit dem Skeptizismus von Pyrrho verbindet, wenn alten philosophischen Genealogien vertraut werden kann. Angeblich schaffte er das Kriterium der Wahrheit ab, indem er unsere Erfahrungen mit denen von Träumern und Verrückten verglich.

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Abu Ya’qub al-Sijistani (fl. 971)

Abu Ya’qub al-Sijistani (fl. 971) Abu Ya‘qub al-Sijistani was first and foremost a member of the Ismaili underground mission — the da‘wa, as it is known in Arabic — that operated in the Iranian province of Khurasan and Sijistan during the tenth century. In the later part of his life, al-Sijistani was or had become a supporter of the Fatimids imams, then ruling from their

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Eduard Hanslick (1825–1904)

Eduard Hanslick (1825–1904) Eduard Hanslick war ein in Prag geborener österreichischer Ästhetiktheoretiker, Musikkritiker, und der erste Professor für Ästhetik und Musikgeschichte an der Universität Wien, der gemeinhin als Begründer des musikalischen Formalismus in der Ästhetik gilt. His seminal treatise Vom Musikalisch-Schönen (Über das Musikalisch Schöne) von 1854 ist einer der bedeutendsten Beiträge zur Musikästhetik, die jemals geschrieben wurden, wie es offensichtlich ist

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Gender in Chinese Philosophy

Gender in Chinese Philosophy The concept of gender is foundational to the general approach of Chinese thinkers. Yin and yang, core elements of Chinese cosmogony, involve correlative aspects of “dark and light,” “female and male,” and “soft and hard.” These notions, with their deeply-rooted gender connotations, recognize the necessity of interplay between these different forces in generating and carrying forward the world. The major thinkers

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Dekonstruktion

Dekonstruktion Obwohl die Dekonstruktion ihre Wurzeln in Martin Heideggers Konzept der Destruktion hat, Dekonstruieren heißt nicht zerstören. Dekonstruktion ist immer eine doppelte Bewegung der gleichzeitigen Bestätigung und des Rückgängigmachens. Es begann als eine Möglichkeit, die Geschichte der Metaphysik bei Heidegger und Jacques Derrida zu lesen, wurde aber bald auf die Interpretation literarischer Texte angewendet, religiös, und juristische Texte sowie philosophische, und war

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Sablé, Madeleine de Souvré, Marquise De (1598—1678)

Sablé, Madeleine de Souvré, Marquise De (1598—1678) A prominent salonnière in seventeenth-century Paris, Madame de Sablé has long occupied the background of early modern French philosophy. She has survived in intellectual history as the patron of La Rochefoucauld, as the hostess of a theological salon, and as the correspondent of Blaise Pascal and Antoine Arnauld. These ancillary roles have obscured her original contributions to moral

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!