Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Huineng (Hui-neng) (638—713)

Huineng (Hui-neng) (638—713) Huineng (Hui-neng) a seminal figure in Buddhist history. He is the famous “Sixth Patriarch” of the Chan or meditation tradition, which is better known in Japanese as “Zen”). The focus of an immense body of lore that grew over the centuries, Huineng’s life mirrors the fortunes of Chan itself – a provincial Chinese version of Buddhism that rose to become a major

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Embodied Cognition

Embodied Cognition Embodied Cognition is a growing research program in cognitive science that emphasizes the formative role the environment plays in the development of cognitive processes. The general theory contends that cognitive processes develop when a tightly coupled system emerges from real-time, goal-directed interactions between organisms and their environment; the nature of these interactions influences the formation and further specifies the nature of the developing

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Empedocles (c. 492—432 B.C.E.)

Empedocles (c. 492—432 B.C.E.) Empedocles (of Acagras in Sicily) was a philosopher and poet: one of the most important of the philosophers working before Socrates (the Presocratics), and a poet of outstanding ability and of great influence upon later poets such as Lucretius. His works On Nature and Purifications (whether they are two poems or only one – see below) exist in more than 150

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Contrary-to-Duty Paradox

Contrary-to-Duty Paradox A contrary-to-duty obligation is an obligation telling us what ought to be the case if something that is wrong is true. Zum Beispiel: ‘If you have done something bad, you should make amends’. Doing something bad is wrong, but if it is true that you did do something bad, it ought to be the case that you make amends. Here are some other

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Pudgalavada Buddhist Philosophy

Pudgalavada Buddhist Philosophy The Pudgalavāda was a group of five of the Early Schools of Buddhism. The name arises from their adherents’ distinctive doctrine (vāda) concerning the self or person (pudgala). The doctrine holds that the person, in a certain sense, is real. To other Buddhists, their view seemed to contradict a fundamental tenet of Buddhism, the doctrine of non-self. Aber, the Pudgalavādins were convinced

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Mental Causation

Mental Causation The term “mental causation” applies to causal transactions involving mental events or states, such as beliefs, Wünsche, Gefühle, and perceptions. Typischerweise, the term is used to refer to cases where a mental state causes a physical reaction: Zum Beispiel, the mental state of perceiving a Frisbee flying your way can cause the physical event of your springing up to catch it. It should

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!