Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Verteilungsgerechtigkeit

Distributive Justice Theories of distributive justice seek to specify what is meant by a just distribution of goods among members of society. All liberal theories (in the sense specified below) may be seen as expressions of laissez-faire with compensations for factors that they consider to be morally arbitrary. Genauer gesagt, such theories may be interpreted as specifying that the outcome of individuals acting independently, without

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Incarnation

Incarnation In the Bible‘s fourth gospel, John tells us “the Word [God the Son] became flesh [incarnate] and dwelt among us” (John 1: 14). The central claim of Christianity is that Jesus of Nazareth was none other than God the Son, who while remaining fully divine, took on a human nature for the sake of our salvation. Philosophical puzzles and problems arise as soon as we begin to unpack

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

David Hume: Ursache

David Hume: Causation David Hume (1711-1776) is one of the British Empiricists of the Early Modern period, along with John Locke and George Berkeley. Although the three advocate similar empirical standards for knowledge, das ist, that there are no innate ideas and that all knowledge comes from experience, Hume is known for applying this standard rigorously to causation and necessity. Instead of taking the notion

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Charles Hartshorne: Dipolar Theism

Charles Hartshorne: Dipolar Theism From the beginning to the end of his career Charles Hartshorne maintained that the idea that “God is love” was his guiding intuition in philosophy. This “intuition” presupposes both that there is a divine reality and that that reality answers to some positive description of being a loving God. This article focuses on the latter issue, nämlich, Hartshorne’s concept of God.

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Moral Relativism

Moral Relativism Moral relativism is the view that moral judgments are true or false only relative to some particular standpoint (Zum Beispiel, that of a culture or a historical period) and that no standpoint is uniquely privileged over all others. It has often been associated with other claims about morality: vor allem, the thesis that different cultures often exhibit radically different moral values; the denial that

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Wahrheit

Truth Philosophers are interested in a constellation of issues involving the concept of truth. A preliminary issue, although somewhat subsidiary, is to decide what sorts of things can be true. Is truth a property of sentences (which are linguistic entities in some language or other), or is truth a property of propositions (nonlinguistic, abstract and timeless entities)? The principal issue is: What is truth? It

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!