Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Margaret Cavendish (1623—1673)

Margaret Cavendish (1623—1673) Margaret Lucas Cavendish, the Duchess of Newcastle, was a philosopher, Dichter, playwright and essayist. Her philosophical writings were concerned mostly with issues of metaphysics and natural philosophy, but also extended to social and political concerns. Like Hobbes and Descartes, she rejected what she took to be the occult explanations of the Scholastics. Against Descartes, Jedoch, she rejected dualism and incorporeal substance of

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Zhou Dunyi (Chou Tun-i, 1017-1073)

Zhou Dunyi (Chou Tun-i, 1017-1073) Zhou Dunyi (sometimes romanized as Chou Tun-i and also known by his posthumous name, Zhou Lianxi) has long been highly esteemed by Chinese thinkers. He is considered one of the first “Neo-Confucians,” a group of thinkers who draw heavily on Buddhist and Daoist metaphysics to articulate a comprehensive, Confucian religious philosophy. This article begins with a brief look at Zhou’s

Mehr lesen "

Religious Epistemology

Religious Epistemology Belief in God, or some form of transcendent Real, has been assumed in virtually every culture throughout human history. The issue of the reasonableness or rationality of belief in God or particular beliefs about God typically arises when a religion is confronted with religious competitors or the rise of atheism or agnosticism. In the West, belief in God was assumed in the dominant

Mehr lesen "

Wang Chong (Wang Ch’ung) (25–100 n. Chr.)

Wang Chong (Wang Ch’ung) (25–100 n. Chr.) Wang Chong (Wang Ch’ung) war ein früher chinesischer Philosoph, der während der östlichen Han-Dynastie schrieb. Er wird oft als Vertreter eines materialistischen und skeptischen philosophischen Systems interpretiert. Wangs Aufsätze zur Physik, Astronomie, Ethik, Methodik, und Kritik werden im Lunheng gesammelt („Ausgewogene Diskussionen“), die Arbeit, für die er vor allem bekannt ist. Weitgehend Autodidakt, Wang beweist ein enzyklopädisches Wissen

Mehr lesen "

Veṅkaṭanātha (Vedanta Deśika) (c. 1269 – ca. 1370)

Veṅkaṭanātha (Vedanta Deśika) (c. 1269 – ca. 1370) Veṅkaṭanātha (also known as Vedānta Deśika “teacher of Vedānta”) was an Indian polymath who wrote philosophical as well as religious and poetical works in several languages, including Sanskrit, Maṇipravāḷa—a Sanskritised form of literary Tamil—and Tamil. He is traditionally dated to 1269-1370, but as explained by Neevel “the lifespans of the earliest teachers of Viśiṣṭādvaita Vedānta have been prolonged in

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Supervenienz und Entschlossenheit

Supervenienz und Determination Der Begriff „Supervenienz“ gewann im 20. Jahrhundert an Bedeutung, als man vermutete, dass moralische Eigenschaften auf natürlichen Eigenschaften beruhen und dass unsere geistigen Eigenschaften auf unseren physischen Eigenschaften wie den Eigenschaften unseres Nervensystems beruhen. Der Begriff kann wie folgt definiert werden. Für zwei Sätze von Eigenschaften, Ein (die superveniente Menge) und B (die Subvenienzmenge oder Supervenienzbasis),

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!