Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Friedrich Nietzsche (1844–1900)

Friedrich Nietzsche (1844–1900) Nietzsche was a German philosopher, essayist, and cultural critic. His writings on truth, Moral, language, Ästhetik, cultural theory, Geschichte, Nihilismus, Leistung, Bewusstsein, and the meaning of existence have exerted an enormous influence on Western philosophy and intellectual history. Nietzsche spoke of “the death of God,” and foresaw the dissolution of traditional religion and metaphysics. Some interpreters of Nietzsche believe he embraced nihilism,

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Eigentum

Eigentum Konzepte von Eigentum werden verwendet, um die rechtlichen und ethischen Ansprüche zu beschreiben, die bestimmte Personen oder Gruppen zur Verwaltung bestimmter Ressourcen nutzen müssen. Allerdings über diese allgemeinste Definition von „Eigentum“ hinaus, Es herrscht philosophische Kontroverse. Politische und juristische Philosophen sind sich nicht einig darüber, welche Arten von Ansprüchen wesentliche Bestandteile des Eigentums sind, und von der Form und Art der daraus resultierenden Eigentumsansprüche. In der Tat, sogar Philosophen

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Charles Hartshorne: Biography and Psychology of Sensation

Charles Hartshorne: Biography and Psychology of Sensation Charles Hartshorne is widely regarded as having been an important figure in twentieth century metaphysics and philosophy of religion. His contributions are wide-ranging. He championed the aspirations of metaphysics when it was unfashionable, and the metaphysic he championed helped change some of the fashions of philosophy. He counted some well-known scientists among his friends, and he embraced the

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Modern Chinese Philosophy

Modern Chinese Philosophy The term “modern Chinese philosophy” is used here to denote various Chinese philosophical trends in the short period between the implementation of the constitutional “new policy” (1901) and the abolition of the traditional examination system (1905) in the late Qing (Ch’ing) dynasty and the rise and fall of the Republic of China in mainland China (1911-1949). As an ancient cultural entity, China

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Nyāya

Nyāya Nyāya (literally “rule or method of reasoning”) is a leading school of philosophy within the “Hindu umbrella”—those communities which saw themselves as the inheritors of the ancient Vedic civilization and allied cultural traditions. Epistemologically, Nyāya develops of a sophisticated precursor to contemporary reliabilism (particularly process reliabilism), centered on the notion of “knowledge-sources” (pramāṇa), and a conception of epistemic responsibility which allows for default, unreflective

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Wuxing (Wu-hsing)

Wuxing (Wu-hsing) Der chinesische Begriff Wuxing (Wu-hsing, „fünf Prozesse“ oder „fünf Phasen“) bezieht sich auf ein fünffaches konzeptionelles Schema, das im gesamten traditionellen chinesischen Denken zu finden ist. Diese fünf Phasen sind Holz (In), Feuer (Das), Erde (tu), Metall (Jin), und Wasser (Shui); sie gelten als dynamisch, voneinander abhängige Modi oder Aspekte der fortlaufenden Existenz und Entwicklung des Universums. Obwohl dieses fünffache Schema dem antiken griechischen Diskurs darüber ähnelt

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!