Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Bernhard Bozen: Philosophie des mathematischen Wissens

Bernhard Bozen: Philosophie des mathematischen Wissens In Bernard Bolzanos Theorie des mathematischen Wissens, Eigenschaften wie Analytizität und logische Konsequenz werden auf der Grundlage eines Substitutionsverfahrens definiert, das mit einer Konzeption der logischen Form einhergeht, die zeitgenössische Behandlungen wie die von Quine und Tarski vorwegnahm. Drei Ergebnisse sind besonders interessant: die Ausarbeitung einer Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Definition von (schmal und

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Ancient Greek Philosophy

Ancient Greek Philosophy From Thales, who is often considered the first Western philosopher, to the Stoics and Skeptics, ancient Greek philosophy opened the doors to a particular way of thinking that provided the roots for the Western intellectual tradition. Hier, there is often an explicit preference for the life of reason and rational thought. We find proto-scientific explanations of the natural world in the Milesian

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Ethics and Care-Worker Migration

Ethics and Care-Worker Migration Cited as one of the most pressing issues of our times, health care worker migration is now occurring at unprecedented rates. In the post-colonial era, as many developing countries began to develop and expand their health services and to educate their citizens to staff them, more educated workers left for wealthier countries, often those of the colonists or ones that shared

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Aristoteles (384 v. u. Z. – 322 v. u. Z.)

Aristoteles (384 v. u. Z. – 322 v. u. Z.) Aristotle is a towering figure in ancient Greek philosophy, who made important contributions to logic, criticism, Rhetorik, Physik, Biologie, Psychologie, mathematics, Metaphysik, Ethik, und Politik. He was a student of Plato for twenty years but is famous for rejecting Plato’s theory of forms. He was more empirically minded than both Plato and Plato’s teacher, Sokrates. A prolific writer, Dozent, and polymath, Aristotle radically

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Religious Disagreement

Religious Disagreement The domain of religious inquiry is characterized by pervasive and seemingly intractable disagreement. Whatever stance one takes on central religious questions—for example, whether God exists, what the nature of God might be, whether the world has a purpose, whether there is life beyond death—one will stand opposed to a large contingent of highly informed and intelligent thinkers. The fact of extensive religious disagreement

Mehr lesen "

Constructivism in Metaphysics

Constructivism in Metaphysics Although there is no canonical view of “Constructivism” within analytic metaphysics, here is a good starting definition: Constructivism: Some existing entities are constructed by us in that they depend substantively on us. Constructivism is a broad view with many, more specific, iterations. Versions of Constructivism will vary depending on who does the constructing, Zum Beispiel, all humans, an ideal subject, certain groups.

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!