Philosophie-Wiki

Wecken Sie Ihren Geist und erkunden Sie die großen Fragen des Lebens in unserem Philosophie-Wiki!! Entdecken Sie alles über das menschliche Denken an einem Ort.

Jules Lequyer (Lequier) (1814–1862)

Jules Lequyer (Lequier) (1814–1862) Wie Kierkegaard, Jules Lequyer (Luh-key-eh) wehrte sich, mit allen ihm zur Verfügung stehenden philosophischen und literarischen Mitteln, die monistischen Philosophien, die versuchen, die menschliche Wahl in das nahtlose Gewebe des Absoluten zu integrieren. Obwohl wir von dem Verdacht heimgesucht werden, dass Freiheit eine Illusion ist, die durch die Unkenntnis der in uns wirkenden Ursachen genährt wird, Er behauptete, dass wir auf welche Weise auch immer geschaffen wurden – von Gott, Die

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Rudolf Carnap: Modale Logik

Rudolf Carnap: Modale Logik in zwei Werken, ein Artikel im Journal of Symbolic Logic im Jahr 1946 und das Buch Meaning and Necessity im Jahr 1947, Rudolf Carnap entwickelte eine modale Prädikatenlogik, die einen Notwendigkeitsoperator N enthält, deren Semantik von der Behauptung abhängt, dass, wobei α eine Formel der Sprache ist, Nα stellt die Aussage dar, dass α logisch notwendig ist. Carnaps Ansicht war, dass Nα dies tun sollte

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Evolutionäre Erkenntnistheorie

Evolutionäre Erkenntnistheorie Evolutionäre Erkenntnistheorie (EE) ist ein naturalistischer Ansatz zur Erkenntnistheorie und damit Teil der Wissenschaftsphilosophie. Andere naturalistische Ansätze umfassen soziologische, historische und anthropologische Erklärungen des Wissens. Das Besondere an EE ist, dass sie der Idee folgt, dass Kognition in erster Linie als Produkt der biologischen Evolution zu verstehen ist. Was bedeutet das genau?? Als biologische Evolution gilt die

Mehr lesen "

Deductive and Inductive Arguments

Deductive and Inductive Arguments In philosophy, an argument consists of a set of statements called premises that serve as grounds for affirming another statement called the conclusion. Philosophers typically distinguish arguments in natural languages (such as English) into two fundamentally different types: deductive and inductive. Each type of argument is said to have characteristics that categorically distinguish it from the other type. The two types

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Religious Language

Religious Language The term “religious language” refers to statements or claims made about God or gods. Here is a typical philosophical problem of religious language. If God is infinite, then words used to describe finite creatures might not adequately describe God. Zum Beispiel, is God good in the same sense that Secretary-General of the United Nations Kofi Annan is good? This difficulty challenges us to articulate

Mehr lesen "
Wiki-Philosophie
Reflexionen des Lebens und der modernen Philosophie

Argument

Argument The word “argument” can be used to designate a dispute or a fight, or it can be used more technically. The focus of this article is on understanding an argument as a collection of truth-bearers (das ist, the things that bear truth and falsity, or are true and false) some of which are offered as reasons for one of them, the conclusion. This article

Mehr lesen "

Erkundung der Geschichte der Philosophie

Im Philosophie-Wiki von Argumentame.com, erfahren Sie alles über die Geschichte der Philosophie. Von den großen Philosophen der Antike, als Plato, Aristoteles und Sokrates, Sogar die modernsten Denker mögen Kant, Nietzsche und Heidegger, Unser Wiki nimmt Sie mit auf eine Reise durch das menschliche Denken. Unser Wiki bietet Artikel und Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen der Philosophie, Dazu gehört auch die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, politische Philosophie und mehr. Neben, Außerdem finden Sie Aufsätze zu Strömungen des philosophischen Denkens, von dem Existentialismus und das Rationalismus, bis zum Postmodernismus und das Realismus.

Wichtige Konzepte in der Philosophie

In unserem Philosophie-Wiki gibt es auch einen Abschnitt, der wichtigen Begriffen und Konzepten gewidmet ist. Wenn Sie sich jemals über die Definition von Begriffen wie „gewundert haben“. Ontologie, Phänomenologie, Hermeneutik o Dialektik, Dann ist unser Wiki das perfekte Tool für Sie. In unserem Abschnitt „Begriffe und Konzepte“., Wir präsentieren klare und prägnante Definitionen, Das wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis der komplexesten Ideen der Philosophie zu vertiefen. Neben, Außerdem finden Sie ausführliche Aufsätze und Artikel zu den wichtigsten Konzepten, Das wird Ihnen helfen zu sehen, wie diese Konzepte im wirklichen Leben anwendbar sind.

Eine Gemeinschaft von Philosophen

Endlich, aber nicht weniger wichtig, Unser Philosophie-Wiki verfügt über eine aktive Community von Philosophen, Philosophiestudenten und Liebhaber des Fachs, die ihr Wissen teilen, Ideen und Perspektiven in einem Umfeld intensiver Diskussionen. Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung und erweitern Sie Ihr Verständnis der Philosophie. Beteiligen Sie sich an Online-Diskussionen, Stellen Sie den Experten Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Perspektiven. In unserer Gemeinde, Philosophie wird lebendig!