the-kk-knowing-that-one-knows-principle

Der KK (Wissen, dass man es weiß) Prinzip

Der KK (Wissen, dass man es weiß) Prinzip

In seiner einfachsten Form, Das sagt das KK-Prinzip, für jeden Satz p, wenn man das weiß p, dann weiß man, dass man es weiß. Komplexere Formulierungen sagen, wenn man weiß, dass p, dann ist man in der Lage zu wissen, dass man es weiß, und dies wird auf verschiedene Weise konkretisiert. Ein Grund, warum sich Philosophen für das KK-Prinzip interessieren, ist seine Relevanz für die Frage, ob epistemische Logik ein Zweig der Modallogik ist. Eine wichtige Frage in der Modallogik ist, ob notwendige Wahrheiten notwendigerweise notwendig sind; Die entsprechende Frage in der modalen epistemischen Logik ist, ob das KK-Prinzip gilt. Ein weiterer Grund für das Interesse an dem Prinzip ist seine Relevanz für die Wissensdebatte zwischen Internalisten und Externalisten. Für Internalisten ist es selbstverständlich, so etwas wie das KK-Prinzip zu befürworten, und dass Externalisten es ablehnen. Ein dritter Grund für das Interesse am KK-Prinzip ist seine Verbindung zum Paradox der Überraschungsprüfung. Die Argumentation, die dieses Paradoxon hervorbringt, scheint davon auszugehen, dass bestimmte Arten von Wissen wiederholt wiederholt werden können, und daher gilt so etwas wie das KK-Prinzip. Ein letzter Grund für die Untersuchung des Prinzips ist seine Relevanz für aktuelle Debatten über die Leuchtkraft mentaler Zustände (wo ein Geisteszustand leuchtend ist, wenn, grob, Man kann nicht in diesem Zustand sein, ohne in der Lage zu sein, zu wissen, dass man sich in diesem Zustand befindet). Wenn das KK-Prinzip gilt, dann ist Wissen ein leuchtender Geisteszustand; aber es gibt starke Argumente gegen die Leuchtkraft anderer Geisteszustände, die zu zeigen scheinen, dass dies nicht der Fall sein kann.

Inhaltsverzeichnis
Hintikka ist das KK-Prinzip
Internalismus, Externalismus und das KK-Prinzip
Die Überraschungsuntersuchung und das KK-Prinzip
Williamsons Anti-Leuchtkraft-Argument
Antworten auf Williamson
Referenzen und weiterführende Literatur
1. Hintikka ist das KK-Prinzip

In seinem 1951, G.H. von Wright schlug vor, dass die epistemische Logik – die Logik des Begriffs „wissen“ – ein Zweig der Modallogik sei – das heißt, die Logik von Möglichkeit und Notwendigkeit. Von Wrights Vorschlag wurde von Jaakko Hintikka aufgegriffen, der 1962 eines der ersten modalen Systeme der epistemischen Logik entwickelte. Eine wichtige Frage in der Modallogik ist, ob das folgende Prinzip befürwortet werden sollte: „Np → NNp“ (wobei „N“ = „Es ist notwendigerweise so“ und „→“ = „Wenn…dann…“). Die entsprechende Frage in der modalen epistemischen Logik ist, ob das folgende Prinzip befürwortet werden sollte: „Kp → KKp“ (wobei „K“ = „Das weiß man“). In Kapitel 5 seines Buches von 1962, Hintikka argumentiert, dass dies der Fall sein sollte.

Hintikkas Argumente für dieses „KK-Prinzip“ sind schwer zu folgen; aber der Kern davon (wie in seinem 1970 klargestellt) scheint das zu sein:

Nehmen wir an, wir sagen, dass dies ein Beweis für eine Aussage ist, P, ist schlüssig, wenn es so stark ist, sobald man es entdeckt, Eine weitere Untersuchung kann keinen einzigen Grund liefern, P. nicht mehr zu glauben. Das von vielen Philosophen verwendete Konzept des Wissens scheint ein starkes Konzept zu sein, bei dem man P nur dann kennt, wenn die eigenen Beweise für P in diesem Sinne schlüssig sind. Es ist plausibel, dass für diesen starken Wissensbegriff das KK-Prinzip gilt. Denn es ist plausibel, dass der eigene Beweis für P nur dann im oben genannten Sinne schlüssig ist, wenn er die Möglichkeit ausschließt, dass man P nicht kennt, und also nur, wenn es einem erlaubt zu wissen, dass man P kennt.

Um das zu sehen, Nehmen wir an, man hat Beweise, E, für einen Satz P, und dass E die Möglichkeit nicht ausschließt, dass man P nicht kennt. Wenn E diese Möglichkeit nicht ausschließt, dann, nachdem man E entdeckt hat, Weitere Anfrage kann, grundsätzlich, jemandem offenbaren, dass man P nicht kennt. Aber wenn weitere Untersuchungen dies ergeben würden, dann gäbe es sicherlich einen Grund, nicht mehr an P zu glauben (denn man sollte nichts glauben, was man nicht weiß). Es ist also plausibel, dass, wenn E nicht ausschließt, dass man P nicht kennt, dann ist es nicht schlüssig im gerade definierten Sinne, und daher ist das plausibel, wenn Wissen Beweise erfordert, die in diesem Sinne schlüssig sind, Es gilt das KK-Prinzip. (vgl. Hintikka 1970: 145-6)

Wie Hintikka in seinem Buch 1970 betont, Das obige Argument zielt nur darauf ab zu zeigen, dass das KK-Prinzip für eine sehr starke Gültigkeit gilt, idealisierter Wissensbegriff, Dies kann sich stark von dem im Alltagsdiskurs verwendeten Konzept unterscheiden. Aus diesem Grund, Hintikka kann Einwände umgehen, die besagen, dass das Prinzip im Widerspruch zu unseren alltäglichen Wissensansprüchen steht. Ein solcher Einwand besagt das, wenn behauptet wird, dass jemand weiß, dass p, es kann normalerweise nicht behauptet werden, dass sie wissen, dass sie wissen, dass p, dass sie wissen, dass sie wissen, dass sie wissen, dass p, und so weiter (vgl. Rynin 1967: 29). Die Tatsache, dass man nicht bereit ist, diese Dinge zu behaupten, könnte zeigen, dass das KK-Prinzip für unseren gewöhnlichen Wissensbegriff versagt, aber es zeigt nicht, dass das Prinzip für das starke Konzept, das Hintikka im Sinn hat, versagt. Ähnlich, Der Einwand, dass das KK-Prinzip die Zuschreibung von Wissen an Tiere und Kleinkinder verhindere (denen das Konzept des Wissens fehlt und die daher nicht wissen können, dass sie es wissen) ist für Hintikka kein Problem. Denn das kann er sagen, wenn solchen Themen Wissen zugeschrieben wird, Der alltägliche Wissensbegriff wird anstelle seines starken Begriffs verwendet.

Wenn das KK-Prinzip nur für einen Wissensbegriff gilt, der sich stark von unserem Alltagsbegriff unterscheidet, Warum sollte man sich dann dafür interessieren?? Laut Hintikka, sein Interesse ergibt sich aus der Tatsache, dass (trotz der Unterschiede zwischen unserem Alltagskonzept und dem starken Konzept) Es gibt „viele Philosophen, sowohl traditionell als auch zeitgenössisch“, die den starken Wissensbegriff nutzen, für den das Prinzip gilt (1970: 148). Hintikka denkt das, indem wir sehen, dass das KK-Prinzip für dieses starke Konzept gilt, Man sieht, dass es Probleme mit dem Konzept gibt (und somit, Probleme für die Philosophen, die es verwenden). Er argumentiert dafür, indem er sich auf einige Ideen über den Zweck philosophischer und wissenschaftlicher Forschung beruft, die in der Arbeit von Karl Popper nahegelegt werden.

Nach diesen Popperschen Vorstellungen, Philosophen und Wissenschaftler sollten immer darauf abzielen, Nachforschungen und Diskussionen anzuregen; Sie sollten niemals versuchen, es zu beenden. Aus diesem Grund, Sie sollten keinen Wissensbegriff verwenden, der schlüssige Beweise im Sinne von Hintikka erfordert. Denn in diesem Sinne schlüssige Beweise für P machen eine weitere Untersuchung von P sinnlos, und fungiert so als „Diskussionsstopper“. Und was Philosophen und Wissenschaftler anstreben sollten, sind Beweise, die zu weiteren Untersuchungen und Diskussionen anregen, statt Beweise, die es stoppen. (Hintikka 1970: 148-9)

Ein weiteres Problem für den starken Wissensbegriff, den Hintikka kurz erwähnt, sind die Standards, die man erfüllen muss, um diesem Konzept gerecht zu werden, erscheinen unrealistisch hoch (1970: 149). Man kann dieses Problem klarer erkennen, wenn man sieht, dass das KK-Prinzip für das starke Konzept gilt. Für, wie in Abschnitt 3 zu sehen sein wird, Es gibt Grund zu der Annahme, dass jede Wiederholung des eigenen Wissens eine Verbesserung der eigenen epistemischen Position erfordert. Aus diesem Grund, Das KK-Prinzip scheint dies zu implizieren, unplausibel, dass man in einer maximal starken epistemischen Position sein muss, um zu wissen.

2. Internalismus, Externalismus und das KK-Prinzip

Die Debatte um das KK-Prinzip hängt mit der Debatte zwischen Internalisten und Externalisten über Wissen zusammen. Der Zusammenhang zwischen den beiden Debatten lässt sich veranschaulichen, indem man sich auf einige Beispiele internalistischer und externalistischer Theorien konzentriert.

Ein gutes Beispiel für eine internalistische Wissenstheorie ist die klassische „gerechtfertigte wahre Überzeugung“ oder JTB-Theorie, die das Ziel von Edmund Gettiers Artikel aus dem Jahr 1963 war. Nach der JTB-Theorie, Wissen ist eine wahre Überzeugung, die auf angemessenen Beweisen oder Gründen basiert, wo die Angemessenheit unserer Beweise oder Gründe etwas ist, das man durch Selbstbeobachtung und Reflexion feststellen kann.

Ein gutes Beispiel für eine externalistische Wissenstheorie ist die von Goldman verteidigte Reliabilismustheorie (1979) und andere, auf denen es um Wissen geht, grob, wahrer Glaube, der durch einen zuverlässigen Prozess erzeugt wird. Die Zuverlässigkeit der Prozesse, die unsere Überzeugungen hervorbringen, lässt sich nicht durch Selbstbeobachtung und Reflexion feststellen; es ist eine Frage der empirischen Untersuchung.

Im allgemeinen, internalistische Wissenstheorien besagen, dass die Eigenschaft, die Wissen vom bloßen wahren Glauben unterscheidet (welche Eigenschaft, in Anlehnung an Plantinga 1993a, kann als Haftbefehl bezeichnet werden) ist Teil unserer kognitiven Perspektive. Etwas präziser, Sie sagen, dass wir herausfinden können, ob unsere Überzeugungen berechtigt sind, ohne „über uns selbst hinauszuschauen“ – mit anderen Worten, ohne etwas anderes als Selbstbeobachtung und Reflexion zu verwenden. Externalistische Theorien besagen, dass die Befugnis möglicherweise außerhalb unserer kognitiven Perspektive liegt, und dass möglicherweise eine empirische Untersuchung erforderlich ist, um festzustellen, welche unserer Überzeugungen darauf zurückzuführen sind. Die beschriebene reliabilistische Theorie ist nur ein Beispiel für eine externalistische Theorie. Andere schließen die von Goldman verteidigte Kausaltheorie des Wissens ein (1967) und die von Dretske verteidigten kontrafaktischen Theorien (1971) und Nozick (1981).

Für Internalisten ist es selbstverständlich, so etwas wie das KK-Prinzip zu befürworten. Denn zu wissen, dass man weiß, dass p, ist in erster Linie eine Frage des Wissens, dass die eigene Überzeugung, dass p gerechtfertigt ist, und es ist für Internalisten selbstverständlich zu sagen, dass man immer in der Lage ist zu wissen, ob seine Überzeugungen gerechtfertigt sind. Natürlich, wissen, dass man weiß, dass p, Man muss auch wissen, dass seine Überzeugung, dass p wahr ist. Aber es scheint klar zu sein, dass jeder, der weiß, dass p, in der Lage ist, zu wissen, dass seine Überzeugung, dass p wahr ist; Daher ist es für Internalisten selbstverständlich, das KK-Prinzip zu unterstützen.

Es ist auch für Externalisten selbstverständlich, dieses Prinzip abzulehnen. Für, wenn die Begründung möglicherweise außerhalb unserer kognitiven Perspektive liegt, Dann gibt es keinen besonderen Grund zu der Annahme, dass diejenigen, die p kennen, in der Lage sind, zu wissen, dass ihre Überzeugung, dass p gerechtfertigt ist. Dies lässt sich deutlicher erkennen, wenn man sich auf die reliabilistische Erkenntnistheorie konzentriert. Wenn man glaubt, dass p durch einen zuverlässigen Prozess erzeugt wird, von dem man nichts weiß, dann hat man möglicherweise keine Möglichkeit zu wissen, dass dieser Glaube Wissen darstellt, und daher keine Möglichkeit zu wissen, dass man weiß, dass p.

In Anbetracht der oben genannten Punkte, Es liegt nahe, anzunehmen, dass Argumente für internalistische Wissenstheorien das KK-Prinzip unterstützen, und dass Argumente für externalistische Theorien es bedrohen. Argumente für externalistische Theorien werden von Goldman angeführt (1967, 1976), Armstrong (1973), Dretske (1971, 1981), Nozick (1981) und Plantinga (1993a und 1993b), und Argumente für internalistische Theorien von Chisholm (1966, 1988), Lehrer (1974, 1986) und Hallo (1985). Externalistische Theorien werden oft durch den Wunsch motiviert, Wissen anhand wissenschaftlicher Konzepte zu verstehen, wie Kausalität und kontrafaktische Abhängigkeit (vgl. Goldman 1967, Quine 1969 und Armstrong 1973); Sie können auch durch den Wunsch motiviert sein, Skepsis zu vermeiden (vgl. Nozick 1981). Internalistische Theorien basieren im Allgemeinen auf dem Gedanken, dass ein enger Zusammenhang zwischen Wissen und Rechtfertigung besteht (vgl. Chisholm 1966, Lehrer 1974 und BonJour 1985); Sie können auch durch den damit verbundenen Gedanken motiviert sein, dass Wissen eine im Wesentlichen normative Eigenschaft ist (vgl. BonJour 1985, Chisholm 1988 und Kim 1988). Ob diese Motivationen für die beiden Arten von Theorien gut sind, bleibt abzuwarten; aber es ist nützlich zu sehen, dass sie nicht nur einen Einfluss auf diese Theorien haben, sondern auch zur Frage, ob das KK-Prinzip gilt.

Aber, es ist wichtig, das zu erkennen, während es für Internalisten selbstverständlich ist, das KK-Prinzip zu befürworten und für Externalisten abzulehnen, es ist für sie nicht erforderlich, dies zu tun. Internalisten können das KK-Prinzip ablehnen, und Externalisten können es unterstützen. Zu sehen, dass Internalisten das KK-Prinzip ablehnen können, Beachten Sie, dass es möglich ist, eine Position einzunehmen, bei der man nicht immer in der Lage ist, über das Innere Bescheid zu wissen, geistige Eigenschaften, die normalerweise der Selbstbeobachtung und Reflexion zugänglich sind. Timothy Williamson hat eine solche Position inne; seine Argumente dafür sind in Abschnitt 4 beschrieben. Zu sehen, dass Externalisten das KK-Prinzip unterstützen können, Beachten Sie, dass man sagen kann, dass die Eigenschaft, die Externalisten mit Recht identifizieren – beispielsweise, dass sie auf die richtige Weise verursacht wird, oder durch einen zuverlässigen Prozess hergestellt werden – ist etwas, über das man Bescheid wissen muss, um Wissen zu haben. Alvin Goldman kommt in seinem Buch 1967 einer solchen Position nahe, wenn er das argumentiert, in Fällen von inferenziellem Wissen, Um über Wissen zu verfügen, muss ein Subjekt wichtige Elemente der Kausalkette, die von der Tatsache, dass p bis zu seiner Überzeugung, dass p, führt, „korrekt rekonstruieren“..

Gesamt, das scheint klar zu sein, während die Internalismus/Externalismus-Debatte für das KK-Prinzip relevant ist, Es gibt noch andere Probleme, die sich auf seinen Status auswirken. Einige dieser Probleme werden in den nächsten beiden Abschnitten beschrieben.

3. Die Überraschungsuntersuchung und das KK-Prinzip

Es gibt eine Reihe von Denkern, die das KK-Prinzip vertreten, oder so ähnlich, spielt eine entscheidende Rolle im Überraschungsexamen-Paradoxon (siehe Harrison 1969, McLelland und Chihara 1975 und Williamson 1992: 226-32 und 2000:135-146 für Beispiele). Ihre Ansicht ist, grob, dass das Paradoxon durch die Ablehnung des Prinzips gelöst werden kann. Im Folgenden, Es wird ein kurzer Überblick über das Paradoxon und die Art und Weise gegeben, in der das Prinzip damit in Zusammenhang zu stehen scheint. (Für eine viel detailliertere Beschreibung des Paradoxons und seiner Geschichte, siehe Kapitel 7 von Sorensen 1988.)

Angenommen, eine Lehrerin kündigt ihren Schülern an, dass sie beabsichtigt, ihnen irgendwann im folgenden Semester eine Überraschungsprüfung zu geben. Die Schüler können streiten, wie folgt, dass sie das nicht schaffen wird:

Wenn Sie möchten, dass die Prüfung eine Überraschung ist, dann können Sie es nicht am letzten Tag des Semesters abgeben; denn wenn du es tust, dann werden wir es wissen, am vorletzten Tag, dass es am letzten Tag sein wird, und die Prüfung wird keine Überraschung sein. Sie können die Prüfung auch nicht am vorletzten Tag des Semesters ablegen. Für den Fall, dass Sie es tun, dann werden wir es wissen, am drittletzten Tag, dass es entweder am letzten Tag oder am vorletzten Tag sein wird, und werde es wissen, durch die gerade beschriebene Argumentation, dass es nicht am letzten Tag sein wird; also wird die Prüfung auch hier keine Überraschung sein. Parallelbegründung zeigt, dass Sie die Prüfung am drittletzten Tag nicht ablegen können, oder am vorletzten Tag, oder an einem der anderen Tage des Semesters. Aus diesem Grund, Es besteht keine Möglichkeit, dass Sie uns eine Überraschungsuntersuchung durchführen lassen.

Es liegt nahe, zu glauben, dass mit der Argumentation der Schüler etwas nicht stimmt; aber es ist schwer zu erkennen, wo die Argumentation falsch ist. Ein vielversprechender Vorschlag ist, dass die Annahme, dass die Schüler ihr Wissen über bestimmte Fakten der Prüfung wiederholt wiederholen können, fehlschlägt (vgl. Williamson 2000: 140-1). Zu sehen, dass dieser Vorschlag vielversprechend ist, Die Argumentation der Schüler muss in Teile gegliedert werden.

Lassen Sie Teil 1 der Argumentation der Schüler den Teil sein, der den letzten Tag ausschließt, Lassen Sie Teil 2 den Teil sein, der den vorletzten Tag ausschließt, und so weiter. Da Teil 2 der Argumentation der Schüler auf der Annahme beruht, dass Teil 1 funktioniert, Es ist natürlich zu sagen, dass Teil 2 nur funktioniert, wenn sie wissen, dass Teil 1 funktioniert. Und da Teil 3 auf der Annahme beruht, dass Teil 2 funktioniert, Es ist natürlich zu sagen, dass Teil 3 nur funktioniert, wenn sie wissen, dass Teil 2 funktioniert, und somit, Nur wenn sie in der Lage sind zu wissen, dass Teil 1 funktioniert. Eine ähnliche Argumentation scheint zu zeigen, dass Teil 4 nur dann funktioniert, wenn sie in der Lage sind zu wissen, dass sie wissen, dass Teil 1 funktioniert, und so weiter. Die Argumentation der Schüler scheint also davon auszugehen, dass sie in der Lage sind, ihr Wissen darüber, dass Teil 1 funktioniert, immer wieder zu wiederholen, und es ist überhaupt nicht klar, ob diese Annahme richtig ist.

Zu sehen, dass die Annahme unplausibel ist, Stellen Sie sich vor, der Lehrer fragt die Schüler, ob sie wissen, dass Teil 1 ihrer Argumentation funktioniert, und fragt sie dann, ob sie wissen, dass sie das wissen, und so weiter. Das ist plausibel, irgendwann in diesem Verhör, Die Schüler sollten aufhören, die Fragen des Lehrers mit „Ja“ zu beantworten. Denn es ist plausibel, dass der epistemische Standard, den die Schüler erfüllen müssen, um angemessen „Ja“ sagen zu können, mit jeder neuen Frage steigt. Wenn jemand gefragt wird, ob es so ist, dass p, und wenn sie sagen: „Ja,„Sie werden gefragt, ob sie wissen, dass es so ist, dass p, Sie werden im Allgemeinen aufgefordert, ihre ursprüngliche Behauptung anhand höherer Standards zu überprüfen (vgl. DeRose 2002: 184-5).

Aus diesem Grund, Es ist plausibel, dass die Schüler ihr Wissen über den Erfolg von Teil 1 nicht ewig wiederholen können. Und wenn das so ist, dann gibt es eine Grenze für die Zahl der möglichen Prüfungstage, die ihre Begründung ausschließen kann. Wenn es eine solche Grenze gibt, Damit kann erklärt werden, warum die Argumentation der Schüler nicht zeigt, dass der Lehrer ihnen keine Überraschungsprüfung geben kann. Die Erklärung liegt darin, dass sie ihr Wissen über den Erfolg von Teil 1 nicht ausreichend wiederholen können, um jeden Tag des Semesters auszuschließen.

Zur Verteidigung dieser Erklärung, Beachten Sie, dass die Argumentation der Schüler offenbar spätere Tage des Semesters als mögliche Tage für die Prüfung ausschließt. Es ist sehr plausibel, dass Teil 1 der Begründung den letzten Tag des Semesters als möglichen Prüfungstermin ausschließt, und durchaus plausibel, dass Teil 2 den vorletzten Tag ausschließt. Aber die Teile 3 und 4 erscheinen fragwürdiger, und bis Teil 10 erreicht ist, Es ist klar, dass etwas schief gelaufen ist. Die obige Erklärung kann diesen allmählichen Machtverlust im Denken der Schüler erklären, durch Berufung auf die allmähliche Zunahme der Anzahl der Wissensiterationen, die erforderlich sind, damit die Argumentation funktioniert (vgl. Williamson 2000: 142).

Das Versagen der Argumentation der Schüler lässt sich am besten dadurch erklären, dass ihre Fähigkeit, ihr Wissen zu wiederholen, eingeschränkt ist, dann scheint man gezwungen zu sein zu sagen, dass ihr Wissen nicht dem KK-Prinzip genügt. Denn wenn es diesem Prinzip genügen würde, Sie könnten es so oft wiederholen, wie sie möchten. Die Tatsache, dass das Wissen der erkenntnistheoretisch begrenzten Schüler diesem Prinzip nicht genügt, beweist nicht, dass es nicht auch andere gibt, idealisiertere Arten von Wissen, die dies tun. Es deutet jedoch darauf hin, dass das Prinzip für unseren alltäglichen Wissensbegriff nicht gilt, und daher besteht die beste Strategie zur Verteidigung darin, Hintikka zu folgen und zu argumentieren, dass es nur für eine verstärkte Version dieses Konzepts gilt.

4. Williamsons Anti-Leuchtkraft-Argument

Der im letzten Abschnitt beschriebene Einwand gegen das KK-Prinzip steht in engem Zusammenhang mit einem Einwand von Timothy Williamson. Williamsons Einwand verwendet das Konzept der Leuchtkraft; für ihn, eine Bedingung, C, ist leuchtend, wenn die folgende Behauptung gilt:

(L) Für jeden Fall α, wenn in α C gilt, dann ist man in α in der Lage zu wissen, dass C gilt (2000: 95).

Wenn das KK-Prinzip gilt, dann die Bedingung, zu wissen, dass p im Sinne von Williamson leuchtend ist. In Kapitel 4 seines 2000, Williamson argumentiert, dass jeder Zustand, der schrittweise erreicht oder verloren werden kann, nicht leuchtend ist, und das, da man weiß, dass p ein Zustand ist, der schrittweise gewonnen oder verloren werden kann, Das KK-Prinzip scheitert.

Williamson argumentiert gegen die Leuchtkraft von Zuständen, die durch die Konzentration auf den Zustand des Kältegefühls allmählich gewonnen oder verloren werden können, Das scheint eine sehr gute Chance zu haben, leuchtend zu sein. Seine Argumentation konzentriert sich auf einen Fall, in dem:

(Ich) Im Morgengrauen ist einem eiskalt, erwärmt sich sehr langsam und fühlt sich gegen Mittag heiß an.

(Ii) Über eine Millisekunde hinweg nimmt man keine Veränderung des Hitze- und Kälteempfindens wahr, und:

(iii) Den ganzen Vormittag über, Man überlegt genau, wie kalt oder heiß man sich fühlt, und weiß daher immer alles, was man darüber wissen kann.

Mit t0, t1… tn für Zeiten im 1-Millisekunden-Intervall zwischen Morgendämmerung und Mittag, und αi für den Fall, der bei ti gilt (wobei 0 ≤ i ≤ n), Williamson argumentiert, dass das folgende Prinzip für alle Werte von i gilt:

(1i) Wenn man in αi weiß, dass einem kalt ist, dann wird einem in αi+1 kalt.

Er tut dies, indem er sich auf das plausible Sicherheitsprinzip beruft, wenn man das weiß p, dann kann der Glaube, dass p nicht leicht falsch gewesen sein kann. Wenn dieses Prinzip in Bezug auf mögliche Fälle formuliert wird, es heißt: man weiß, dass p im Fall α nur dann gilt, wenn man glaubt, dass p in jedem möglichen Fall wahr ist, der α hinreichend ähnlich ist. Da αi+1 für jeden Wert von i extrem ähnlich zu αi ist, Es ist natürlich, aus diesem Prinzip zu schließen, dass (1i) gilt für alle solchen Werte.

Nachdem ich das argumentiert habe (1i) gilt für alle solchen Werte, Williamson weist darauf hin, wenn das Kältegefühl leuchtend ist, dann gilt dieses Prinzip für alle Werte von i:

(2i) Wenn einem in αi kalt ist, dann weiß man in αi, dass einem kalt ist. (2000: 97)

Anschließend greift er die Leuchtkraft des Kältegefühls an, indem er ein reductio-Argument gegen die Annahme vorbringt, dass (1i) und (2i) gilt für alle Werte von i. Eine Möglichkeit, dieses Argument vorzubringen (verwendet in Neta und Rohrbaugh 2004) ist das zu beachten, durch hypothetischen Syllogismus, (2i) und (1i) zusammen mit sich bringen:

(3i) Wenn einem in αi kalt ist, dann wird einem in α i+1 kalt.

Wenn (1i) und (2i) gilt für alle Werte von i, dann (3i) gilt auch für alle solchen Werte. Und wenn ja, dann dieses Prinzip, was eindeutig wahr ist:

(40) In α0 ist einem kalt.

(da α0 im Morgengrauen liegt und man im Morgengrauen friert) impliziert dieses Prinzip, was eindeutig falsch ist:

(4n) In αn ist einem kalt.

(denn αn ist mittags und mittags ist es heiß). Kein wahres Prinzip kann ein falsches Prinzip implizieren. Also (3i) kann nicht für alle Werte von i gelten, was das bedeutet (1i) und (2i) kann nicht für alle derartigen Werte gelten. Es wurde argumentiert (1i) gilt für alle solchen Werte; so scheint es (2i) dürfte für einige von ihnen nicht gelten. Aber wenn Kältegefühle dann leuchtend wären (2i) würde für alle Werte von i gelten. Es scheint also, dass Kältegefühle nicht leuchtend sein können.

Wenn das obige Argument zeigt, dass der Zustand des Kältegefühls nicht leuchtend ist, dann werden parallele Argumente für jeden Zustand, der schrittweise erreicht oder verloren werden kann, dasselbe zeigen. Denn die Bedingung, zu wissen, dass p eine solche Bedingung zu sein scheint, Das obige Argument droht zu zeigen, dass es nicht leuchtend ist, und daher versagt das KK-Prinzip. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Befürworter des KK-Prinzips, oder allgemeiner von der Leuchtkraft, kann auf das Argument antworten. Im nächsten Abschnitt werden zwei Reaktionen dieser Art beschrieben.

5. Antworten auf Williamson

Eine Möglichkeit, auf Williamsons Argument zu reagieren, ist die Behauptung, mit Weatherson (2004) und Conee (2005), dass Empfindungen wie Kältegefühl und Schmerzen selbstpräsentierende Geisteszustände sind – das heißt, Zustände, die mit dem Glauben an ihre Existenz identisch sind. Wenn ein Zustand selbstpräsentierend ist, dann erfüllt der Glaube, dass es existiert, Williamsons Sicherheitsbeschränkung; Wenn also ein Kältegefühl selbstverständlich ist, dann Williamsons Verteidigung von (1i) scheitert. Es scheint jedoch klar, dass der Zustand des Wissens um p kein selbstpräsentierender Geisteszustand ist; denn man kann glauben, dass man p kennt, ohne es tatsächlich zu wissen. Während diese Reaktionslinie zeigen könnte, dass Zustände wie Kältegefühl und Schmerzen leuchtend sein können, Es scheint unwahrscheinlich, dass das KK-Prinzip gerettet wird (wie Weatherson und Conee beide gewähren).

Eine andere Möglichkeit, auf Williamsons Argument zu reagieren, ist die Behauptung, mit Brueckner und Fiocco (2002) und Neta und Rohrbaugh (2004), dass das Sicherheitsprinzip, auf das sich Williamson beruft, falsch ist. Diese Antwort scheint eher dazu geeignet, das KK-Prinzip zu retten; Eine Möglichkeit, es weiterzuentwickeln, besteht darin, sich auf das folgende Beispiel zu konzentrieren (übernommen von Neta und Rohrbaugh):

„Ich trinke ein Glas Wasser, das ich gerade aus der Flasche gegossen habe. Neben mir steht ein glücklicher Mensch, der gerade im Lotto gewonnen hat. Hatte diese Person im Lotto verloren?, Sie hätte mein Wasser böswillig mit einem geschmacklosen Getränk verunreinigt, geruchlos, farbloses Toxin. Aber da sie im Lotto gewonnen hat, Sie tut so etwas nicht. Trotzdem, Sie hätte fast im Lotto verloren. Jetzt, Ich trinke das Pur, unverfälschtes Wasser, und urteilen, wahrhaftig und wissentlich, dass ich pur trinke, unverfälschtes Wasser. Aber das Gift hätte das Wasser nicht aromatisiert, und so war das Gift eingedrungen, Ich hätte immer noch fälschlicherweise geglaubt, ich würde pur trinken, unverfälschtes Wasser. Der tatsächliche Fall und der geplante mögliche Fall sind in allen vergangenen und gegenwärtigen phänomenologischen und physikalischen Aspekten äußerst ähnlich, sowie nomologisch nicht unterscheidbar. (Außerdem, das können wir festlegen, jeweils, Wenige Minuten nachdem ich das Wasser getrunken habe, werde ich von einem Scharfschützen getötet, und so unterscheiden sich die Fälle auch in Zukunft nicht.)” [Neta und Rohrbaugh 2004: 400]

Das scheint klar zu sein, In diesem Beispiel, Ich weiß, dass ich unverfälschtes Wasser trinke, obwohl es einen sehr ähnlichen möglichen Fall gibt, in dem ich fälschlicherweise glaube, dass ich solches Wasser trinke. Das Beispiel widerspricht also der Behauptung des Sicherheitsprinzips, dass Überzeugungen nur dann Wissen darstellen, wenn sie in allen hinreichend ähnlichen Fällen wahr sind.

Obwohl Beispiele wie dieses das Sicherheitsprinzip gefährden, Sie können Williamsons Argument nicht widerlegen. Für die Schlüsselprämisse des Arguments – das (1i) gilt für alle Werte von i – kann auf andere Weise verteidigt werden. Um das zu sehen, Betrachten Sie die folgende Behauptung, welches das Kontrapositiv von ist (1i):

(1i‘) Wenn man in αi+1 ist, fühlt man sich nicht kalt, dann weiß man in αi nicht, dass einem kalt ist.

Das ist unabhängig vom Sicherheitsprinzip plausibel (1i‘), und somit (1i), gilt für alle Werte von i. Denn wenn man in αi+1 keine Kälte empfindet und man sich keiner Veränderung seiner Hitze- und Kältegefühle zwischen αi und αi+1 bewusst ist, Wie könnte man dann wissen, dass einem in αi kalt ist??

Auch wenn sich das herausstellen sollte (1i) nicht ausreichend verteidigt werden können, Es könnte sich immer noch herausstellen, dass das KK-Prinzip durch Argumentationen wie die von Williamson widerlegt wird. Denn es ist möglich, ein Argument gegen das KK-Prinzip anzuführen, das dem oben beschriebenen Anti-Leuchtkraft-Argument sehr ähnelt, was aber nicht gefällt (1i). Dieses Argument konzentriert sich auf Fälle ungenauen Wissens – das heißt, von der Art von Wissen, das man erlangt, wenn man einen entfernten Baum betrachtet und seine Höhe abschätzt, oder indem man sich eine Menschenmenge ansieht und die Anzahl der darin enthaltenen Personen abschätzt. In Kapitel 5 seines 2000, Williamson argumentiert, dass dieses Wissen Spielraum für Fehlerprinzipien wie die folgenden erfüllt:

(M1) Wenn ich weiß, dass der Baum keine 9 cm hoch ist, dann ist es nicht n+1 Zoll groß.

(M2) Wenn ich weiß, dass es nicht n Leute in der Menge gibt, dann gibt es nicht n+1 Leute in der Menge.

Das zeigt er dann, wenn Prinzipien dieser Art mit einem plausiblen Abschlussprinzip des Wissens verbunden werden, sie sind mit dem KK-Prinzip unvereinbar.

Obwohl Williamsons Argumente gegen das KK-Prinzip überzeugend sind, man kann ihnen zu einem Preis widerstehen. Für, in all ihren Formen, Sie gehen davon aus, dass einige wahre Überzeugungen Wissen darstellen (wie zum Beispiel der Glaube einer eiskalten Person, dass ihr kalt ist) und dass andere es nicht tun (wie zum Beispiel die zufällig wahre Annahme, dass ein 600 Zoll hoher, entfernter Baum nicht 599 Zoll hoch ist). Die erste dieser Annahmen kann geleugnet werden, indem man eine skeptische Theorie befürwortet, nach der kein wahrer Glaube Wissen darstellt, und die zweite kann geleugnet werden, indem man eine „universalistische“ Theorie befürwortet, nach der jeder wahre Glaube Wissen darstellt. Obwohl beide Theorien unplausible Konsequenzen haben, aktuelle Arbeiten (wie Goldman 2002: 164 über schwache Erkenntnissinne und Hawthorne 2004: 113-141 zum Thema Skeptizismus) hat ergeben, dass beide über attraktive Eigenschaften verfügen. Wenn der Nutzen dieser Theorien ihre Kosten überwiegt, dann könnten Williamsons Argumente gegen das KK-Prinzip immer noch scheitern. In jedem Fall, Es scheint fair zu sein, dass das KK-Prinzip gilt, und die Argumente dafür und dagegen, bleiben wichtige Themen der philosophischen Debatte.

6. Referenzen und weiterführende Literatur
Armstrong, DM. 1973. Glauben, Wahrheit und Wissen. Cambridge: Cambridge University Press.
BonJour, L. 1985. Die Struktur empirischen Wissens. Cambridge, Masse.: Harvard University Press.
Brückner, Ein. und Fiocco, M.O. 2002. „Williamsons Anti-Leuchtkraft-Argument,„Philosophische Studien 110: 285-293.
Castaneda, H.N. 1970. „Über das Wissen (Oder glauben) Das weiß man (Oder glaubt),” Synthese 21: 187-203.
Chisholm, R. 1966. Theorie des Wissens. Englewood-Klippen: Prentice-Hall.
Chisholm, R. 1988. „Die Unentbehrlichkeit der inneren Rechtfertigung,” Synthese 74: 285-96.
Conee, E. 2005. „Der Komfort von zu Hause,„Philosophie und phänomenologische Forschung 70: 444-451.
Craig, E.J. 1990. Wissen und der Zustand der Natur. Oxford: Clarenden Press.
Dante, A.C. 1967. „Über das Wissen, dass wir es wissen,“ in A. Spaziergang ed., Erkenntnistheorie, New York: Harper und Rowe, S. 32-53.
DeRose, K. 2002. "Behauptung, Wissen und Kontext,„Philosophische Rezension 111: 167-203.
Dretske, F. 1971. „Schlüssige Gründe,„ Australasian Journal of Philosophy, 49: 1-22.
Dretske 1981. Wissen und Informationsfluss. Oxford: Blackwell.
Gettier, E. 1963. „Ist gerechtfertigtes wahres Glaubenswissen.“?„Analyse 23: 121-3.
Ginet, C. 1970. „Was dem Wissen hinzugefügt werden muss, um Wissen zu erlangen, das man weiß.“?” Synthese 21: 163-86.
Goldman 1967. „Eine kausale Theorie des Wissens,” Zeitschrift für Philosophie 64: 357-72.
Goldman 1976. „Diskriminierung und Wahrnehmungswissen,” Zeitschrift für Philosophie 73: 771-91.
Goldman 1979. „Was ist gerechtfertigter Glaube?“?„In Rechtfertigung und Wissen: Neue Studien zur Erkenntnistheorie, ed. George Pappas (Dordrecth, D. Schenkel, 1979).
Goldman 2002. Wege zum Wissen. New York: Oxford.
Harrison, C, 1969. „Die unerwartete Prüfung im Hinblick auf Kripkes Semantik für Modallogik,„In J.W. Davies, D.J. Hockney und W.K. Wilson Hrsg, Philosophische Logik (Dordrecht: Schenkel).
Hawthorne, J. 2004. Wissen und Lotterien. New York: Oxford University Press.
Hintikka, J. 1962. Wissen und Glaube. Ithaka, N.Y.: Cornell University Press.
Hintikka, J. 1970. Rezension zu „Wissen, dass man es weiß“.. Synthese 21: 141-62.
Kim, J. 1988. „Was ist naturalisierte Erkenntnistheorie?“?” in J.E. Tomberlin Hrsg., Philosophische Perspektiven 2: Erkenntnistheorie (Atascadero/CA: Ridgeview Publishing Co.), S. 381-405.
Lehrer 1970. „Glauben, dass man es weiß,” Synthese 21: 133-40.
Lehrer 1974. Wissen. Oxford: Clarendon Press.
Lehrer 1985. „Die Kohärenztheorie des Wissens,„Philosophische Themen 14: 5-25.
Zitrone, E.J. 1967. „Wenn ich es weiß, Weiß ich, dass ich es weiß??“ in A. Spaziergang ed., Erkenntnistheorie, New York: Harper und Rowe, S. 54-83.
McLelland, J. und Chihara, C. 1975. „Das Überraschungsprüfungsparadoxon,„Journal of Philosophical Logic 4: 71-89.
Netto, R. und Rohrbaugh, G. 2004. „Leuchtkraft und die Sicherheit des Wissens,„Pacific Philosophical Quarterly 85: 396-406.
Nozick, R. 1981. Philosophische Erläuterungen. Oxford: Oxford University Press.
Plantinga, Ein. 1993a. Gewährleistung: Die aktuelle Debatte. New York: Oxford University Press.
Plantinga, Ein. 1993b. Gewährleistung und ordnungsgemäße Funktion. New York: Oxford University Press.
Quine, W.V.O. 1969. „Erkenntnistheorie eingebürgert,“ in seinen Ontologischen Relativitätstheorien und anderen Essays. New York: Columbia University Press.
Rynin, D. 1967. "Wissen, Sensation und Gewissheit,“ in A. Spaziergang ed., Erkenntnistheorie, New York: Harper und Rowe, S. 8-32.
Sörensen, R.A. 1988. Blinde Flecken. New York: Oxford University Press.
Unger, P. 1975. Ignoranz: Ein Argument für Skepsis. Oxford: Oxford University Press.
Von Wright, G. 1951. Ein Essay in Modallogik. Amsterdam: North-Holland Publishing Co.
Weatherson, B. 2004. „Leuchtende Ränder,„Australasian Journal of Philosophy 82: 373-83.
Williamson, T. 1992. „Ungenaues Wissen," Geist, 101: 217-42.
Williamson, T. 2000. Wissen und seine Grenzen. New York: Oxford University Press.
Informationen zum Autor

David Hanf
E-Mail: [email protected]
Irland

(1 Mal besucht, 1 Besuche heute)