fazang-fa-tsang-643-712-c-e

Fazang (So und so, 643–712 n. Chr.)

Fazang (So und so, 643–712 n. Chr.)

Der buddhistische Ideologe Fazang (So und so) gilt als eine der bedeutendsten Figuren des mittelalterlichen chinesischen Buddhismus. Er lebte auf dem Höhepunkt des chinesischen Buddhismus inmitten so herausragender Persönlichkeiten wie dem legendären Pilger und Yogacara (Faxiang) Meister Xuanzang (602-664), der Chan-Patriarch Shenxiu (d. 706) und der große Chronist Daoxuan (596-667). Laut dem Song-Dynastie-Biografen Zanning, Er war „mysteriös und aufrecht, Von Natur aus übertrieben klebrig und klug. “ Für den größten Teil seines Lebens, Er arbeitete in unmittelbarer Nähe mit den höchsten Stufen der kaiserlichen Macht, tief in Gericht und Land beschäftigt. Seit vier Jahrzehnten, unter einer Reihe von Kaisern, Er diente als Dozent, ein Übersetzer, ein Rhetoriker, ein Propagandist, und ein Wunderarbeiter. Unermüdlich, Er lehrte die Blumengirlande Sutra, Übersetzte buddhistische Sutras aus Sanskrit und Khotaner (Eine mittlere iranische Sprache, die einst in der heutigen Provinz Xinjiang Chinas gesprochen hat) in Chinesisch, und schrieb akribisch gestaltete Kommentare, die die buddhistische Schrift in einer Weise interpretierten, die dazu diente, den Status seines kaiserlichen Kunden zu erhöhen. Kurz nach seinem Tod, der Kaiser Ruizong (die. 684-690, 710-712) lobte ihn entzündet: „Der verstorbene Mönch Fazang hat sein tugendhaftes Karma vom Himmel geerbt und seine offene Intelligenz mit dem Prinzip entspricht. Mit seiner Beredsamkeit und seinem herausragenden Verständnis, Er ließ seinen Geist mit durchdringenden Erleuchtung interpretiert. “ Er würde als dritter Patriarch und Systematizer der Blumengirlande bekannt werden (Huayan oder Hua-yen) Schule des Buddhismus.

Inhaltsverzeichnis
Biografie
Gedanke
Shunyata
Bodhicitta
Indras Netz
Der goldene Löwe
Funktioniert
Referenzen und weiterführende Literatur
Sekundäre Quellen
Primäre Quellen
1. Biografie

Fazang stammte aus Sogdiana (auf Chinesisch, Hunderte). Dies ist eine iranische Zivilisation, die Gebiete umfasst, die jetzt in die modernen Staaten Usbekistans und Tadschikistans in Zentralasien einbezogen wurden. Als Jugendliche, Er nahm den Buddhismus mit inbrünstiger Hingabe an; bei sechzehn, Er verbrannte einen seiner Finger als Opfer des Buddha vor dem Aśokan -Reliquiar im berühmten F wird in der Hauptstadt der Tang -Dynastie von Changan. Danach, Er wurde ein Einsiedler auf dem nahe gelegenen Mount Taibai, wo er Meister der Blumengirlande begegnete (Avatamsaka) Sutra. Rückkehr nach Chang'an, um sich um seine kranken Eltern zu kümmern, Er begegnete Zhiyan (602-668) und wurde sein Schüler und Schüler. Fazang wurde ständig aufgefordert, Vorlesungen gegenüber Geistlichen und Herrschern mehr als dreißig Mal.

Wie viele bedeutende Buddhisten, Eine mystische Aura ist in der anschließenden Hagiographie um Fazang gewachsen. Man muss mit einem sorgfältigen und kritischen Auge die vielen Wunder und Legenden untersuchen, die seine Person umgeben. Einige der angeblichen Wunder waren eng mit seinem Oratory -Fähigkeiten verbunden. In 689, Als er seinen Vortrag über das Blumengirlande Sutra in Luoyang hielt, Ein Stück glückverheißer Eis wurde entdeckt, in dem, es läutet, Es erschien ein Bild von „Twinned Pagode“. Als Śiksānanda und er die Blumengirlande Sutra in Luoyang übersetzten, Vor der Übersetzungshalle blühten eine Hundert-Petal-Lotusblume, die vor der Übersetzungshalle blühte. Nach Vorlesungen in 692 und 696, Licht, das angeblich aus Fazangs Mund ausgegeben wurde, die Versammlungsversammlung zum Wunder bringen. Bei anderen Gelegenheiten, folgt seinen Vorlesungen, Es wird gesagt, dass Blumen aus dem Himmel fielen und im Himmel angesammelte fünffarbige Wolken angesammelten.

Fazang scheint ein Praktiker des esoterischen Buddhismus gewesen zu sein, von denen viele ostasiatische Herrscher glaubten. In 697, Der Thron bat darum, buddhistische Schriftzagie zu verwenden, um den Khitaner zu besiegen, Eine proto-mongolische ethnische Gruppe, die einst dominierte, was heute Mandschurie ist. Fazang führte eine rituelle Reinigung durch, Kleidung geändert, Setzen Sie ein elfes Bild des Bodhisattva (ein erleuchtetes Wesen, das selbstlos versucht, anderen zu helfen) Gewinnen (Kuan-yin) auf einer rituellen Plattform, und arbeitete seine Magie. Himmlische Trommeln hallten wider, Das Bild von Guanyin erschien hoch, Befragten die unzähligen göttlichen Truppen, die materialisierten, um die Raiders zu bekämpfen, Die Zhou -Streitkräfte inspirieren und den Khitaner in Verzweiflung eintauchen. Dieser Triumph veranlasste die Kaiserin Wu Zhao, auszurufen, „Dies ist die gesegnete Ägis der Buddha -Kraft!Und ändern Sie den Namen der Regierungszeit in Shengong ("Göttlicher Verdienst").

Er war auch als Beschwörer bekannt, in der Lage, Wetter zu beschwören. Mehrmals, Seine Gebete und Riten brachten zeitnahen Regen, um Dürre zu lindern. In 687, auf dem Kaiser Geheiß, Er betete um Regen, Fasten sieben Tage lang Fasten, bis der Himmel zufällig den ausgetrockneten Boden eröffnete und durchtränkte. Wieder, In 696, Seine Gebete erwiesen sich als wirksam, um den harmrosen Regen in Yongzhou zu bringen. 702, Fazang lud einen anderen Mönch ein, um im Wuzhen -Tempel in Lantian zu beten, das hatte keinen Frühling. Nach drei Dämmen der Rezitierung von Sutras, Ein Freshet legte plötzlich im Maitreya -Pavillon hervor, Frühlingsgeld in die umliegenden Länder bringen. Unter dem Kaiser Zhongzong, Als Dürre Chang'an schlug, Fazang betete und führte sieben Tage buddhistische Riten durch, Endlich einen Regenguss bringen. Im folgenden Jahr waren seine Gebete für Regen wieder erfolgreich. Unter dem Kaiser Ruizong, Er erleichterte Dürre und schneebefreier Winter, Seine aufrichtigen Gebete brachten einen Schneesturm nieder.

Trotz seines beeindruckenden Klosters, schulisch, und Thaumaturgische Anmeldeinformationen, Fazang war kein abgelöster Asket, der über die Angelegenheiten rekondonierte und metaphysisch spekulierte. Unter Wu Zhao (auch bekannt. Kaiserin Wu oder Wu Zetian, 624-705, die. 690-705), Der einzige weibliche Kaiser in der chinesischen Geschichte, Der buddhistische Geistliche wurde wie nie zuvor politisiert. Gegen eine konfuzianische Tradition zu kämpfen, die sich streng ihrer Machtübernahme aussprach, Wu Zhao suchte natürlich eine Bestätigung für ihre Souveränität im Buddhismus. Sie hat sich in buddhistischen Begriffen als Cakravartin bezeichnet (ein universeller Radmonarch) und ein lebender Bodhisattva. Ein brillanter Redner, Dozent, Ideolog, Rhetoriker und Übersetzer, Fazang war einer von vielen buddhistischen Ideologen, die dazu beigetragen haben, ihre Souveränität zu sanktionieren. Er unterschied sich von der überwiegenden Mehrheit ihrer anderen buddhistischen Anhänger darin, dass er ein unabhängiger und tiefgreifender Denker war, der vor Wu Zhao unterrichtete, anstatt Rhetorik für sie zu sammeln. Die bemerkenswerte Dauer und Tiefe ihres gegenseitigen Engagements fällt ebenfalls auf. Seit drei Jahrzehnten, Beginnend, als er das Blumengirlande Sutra im Namen ihrer kürzlich verstorbenen Mutter predigte, Er wandte seine reichlich vorhandenen Talente auf die Verbesserung des Rufs von Wu Zhao als buddhistisches Herrscher an.

An einer entscheidenden Zeit von Wu Zhaos politischem Aufstieg, Im Rahmen einer großen Zeremonie Anfang 689, die die Amtseinführung ihrer Zhou -Dynastie um ein einziges Jahr erwartete, Sie befahl Fazang, eine Dharma -Versammlung einzu zusammenationieren und, von einem erhöhten Sitz, Erklären. Als Fazang einen Vortrag in Buddhas Prophezeiungstempel in Luoyang in 700 hielt (Kurz nach Abschluss seiner neuen Übersetzung der Blumengirlande Sutra), Der Grund des Hörsaals und des Tempels zitterte angeblich. Anstatt dieses Erdbeben auf konfuzianische Weise zu interpretieren, als ungünstige Disharmonie der Elemente, Wu Zhao verstand es als wundersames Ereignis, Fazang preisen:

Weil er das Wissen über das subtile und tiefgreifende Wissen erweitert hat; Verbreitete Weisheit über das mysteriöse und Absrus, am ersten Tag der Übersetzung, Ich träumte davon. Am Morgen des Vortrags spürte ich, wie die Erde zitterte, ein wundersames Zeichen. Das, dann, war der Fuß des zukünftigen Buddha, Maitreya, Verwenden der Mandala als Glückseligkeit.

Diese Ehe von Ideologie und Macht endete nicht glücklich. In Wu Zhao wechselte sich in ihren letzten Jahren an daoist, Fazang verspürte eine Verschiebung der imperialen Gunst seines Kunden. Anfang 705, Fazang transportierte den heiligen Fingerknochen des Buddha aus dem Fahlen Tempel nach Luoyang, wo Wu Zhao ihn für die Verehrung der Reliktverehrung verantwortlich gemacht hat, was sie glaubte, sie könnte ihre abnehmende Gesundheit lindern. In dieser offiziellen Eigenschaft, was ihm Zugang zu ihrer Person und zur verbotenen Stadt ermöglichte, Fazang arbeitete zusammen mit Verschwörern aus dem Gericht und verraten seinen langjährigen Schirmherr Wu Zhao, Unterstützung des Putsches, der sie in 705 entfernte. Ein politischer Opportunist, Er förderte weiter (die. 684, 705-710), Ruizong, und Xuanzong (die. 712-756). Kurioserweise, sein Verrat, bisher nicht leichte Ausdehnung, Rettete Buddhismus daran, als eine Schurkenideologie identifiziert zu werden.

Fazangs erfolgreiche Beförderung und Verbreitung des Blumengirlandbuddhismus unter aufeinanderfolgenden Herrschern spielte eine wichtige Rolle in der anschließenden Spread, Entwicklung und Sünde der Schule. Über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten, Fazang spielte eine führende Rolle bei diesen kooperativen Bemühungen des Corps of Indianer, Khotaner, Sogdian, Koreanische und chinesische Schreibübersetzungen und Kommentare zu buddhistischen Sutras. In Fazangs Briefkorrespondenz mit koreanischer Blumengirlandmönch ŭisang, Ein weiterer Schüler seines Meisters Zhiyan, Es ist offensichtlich, dass er versuchte, einen weltweiten Staat ohne Hindernisse zu verbreiten, Ein unendlicher Bereich, der vom buddhistischen Mahayana -Glauben verbunden ist. Fazang unterrichtete auch einen weiteren koreanischen Mönch, SHIMSANG, Wer half bei der Übertragung des chinesischen Blumengirlandbuddhismus nach Japan. Letzten Endes, Diese Kontakte haben dazu beigetragen, den Blumengirlandbuddhismus zu verbreiten, Verknüpfung mit einem breiteren panasiatischen Netzwerk

2. Gedanke
An. Shunyata

Im Herzen des Blumengirlandes Buddhismus ist die Idee, was in Sanskrit als Shunyata bekannt ist ("Leere"): universelle Vernetzung, All-Inklusivität, Interkausalität und Zwischensteuerung. Fazang hat viel dazu beigetragen, den Blumengirlandbuddhismus wegen konkurrierender Schulen zu erhöhen, Anerkennung anderer buddhistischer Schulen und Sutras, aber für das Flower Girland Sutra als zentrale Lehre des Buddha ein Verständnis für den Buddha. Als die erste Predigt des Buddhas, als er Erleuchtung erlangte, Das fast unverständliche Blumengirlande Sutra wurde mit einer Tiefe und Weisheit in den nachfolgenden Werken des Buddha investiert. In dieser Bemühungen, Fazang versammelte und klassifizierte die ziemlich unsystematischen und weitreichenden buddhistischen Lehren in fünf Kategorien in der Reihenfolge der aufsteigenden Tiefe und Macht. In aufsteigender Reihenfolge: Hinayana, Erstes Mahayana, Finale Mahayana, Plötzliches Unterrichten des einen Fahrzeugs (Proto-Zen), und, am Höhepunkt, die umfassende Lehre des einen Fahrzeugs - im Wesentlichen, Die Blumengirlande Sutra. Das Gefühl der Universalität ermöglichte es der Blume Garland School, mit anderen Sekten kompatibel zu sein, effektiv ihre Lehre umfassen, während des übergeordneten Primats der Blumengirlandlehren beibehalten.

b. Bodhicitta

Diese Lehre der gegenseitigen Abhängigkeit spiegelt sich auch in Fazangs Gedanken zu Bodhicitta wider (geistiger Engagement, allen Lebewesen zu helfen und Erleuchtung zu erlangen). Befolgen Sie die Logik, dass jedes Element alles durchdringt, was existiert und sich selbst alle anderen Elemente in der phänomenalen Welt enthält, „Beim Üben der Tugenden, Wenn einer perfektioniert ist, Alle sind perfektioniert," er schreibt, "Und wenn man zuerst den Gedanke an Erleuchtung auferweckt, wird man auch vollkommen erleuchtet" (trans. Wright). Fazangs Betonung der omniversalen generativen Kraft des Tathagatagarbha, Der Mutterleib des Buddhahoods,”Obwohl nicht einzigartig, später zu einem wichtigen Konzept in der ostasiatischen Mahayana -buddhistischen Tradition entwickelt.

Damit andere die tiefgreifende Lehre der Blumengirlande Sutra besser verstehen könnten, Fazang verwendete die Metapher der zehn Geheimnisse (Zehn mysteriöse Tore) Um die Vernetzung und Inter-Kausalität im Blumengirlanduniversum zu erklären. Diese zehn Mysterien veranschaulichen, wie scheinbar widersprüchliche Paare - das verborgene und das Manifest, Wahrheit und Falschheit, das Unendliche und das Infinitesimal, Der allgemeine und die spezifische - mutlich ergänzen sich und koexistieren ohne Obstruktion. Indras Netz (siehe unten) ist eines der zehn Geheimnisse.

Fazangs Vorstellungen eines miteinander verbundenen Omniversumes erstreckten sich einfach und effektiv vom metaphysischen Bereich in die politische Arena. In der Tat, Es ermöglichte Wu Zhao als Alpha -Verbindung in einer kosmischen Verkettung. Stanley Weinstein hat kommentiert: „Sie sehen sich als universeller Monarch, Sie muss von der Flower Garland School mit ihrem gut geordneten Universum von Vairocana Buddha angezogen worden sein, deren Handlung sich in unzähligen Welten widerspiegelte. “ Diese integrierte und totalistische Vision des Kosmos war „analog zu dem stark zentralisierten kaiserlichen Zustand, den sie regierte.“ Diese Ideologie erlaubte Wu Zhao, sich als absoluten Souverän darzustellen, Allvasiv und allgegenwärtig. Diese zentrale Idee der grenzenlosen Reichweite der Macht und des Mitgefühls des Buddhas, schön parallel und unterstützte die Idee des unendlichen Kompasss der Autorität und Wohlwollen des Herrschers. Fazangs kreative Präsentation und Flair für Theater (siehe unten), Beide verbesserten die große Ästhetik, intellektuelle und philosophische Anziehungskraft seiner Ideen und machte sie verständlicher. In Wu Zhao, Er fand einen potenziellen Cakravartin, um den buddhistischen Glauben zu verbreiten; In Fazangs tiefem Gedanken, sie, im Gegenzug, entdeckte eine mächtige ideologische Rechtfertigung für ihre Autorität.

c. Indras Netz

Als Fazang zum ersten Mal auf der Blumengirlande Sutra hielt, Die Prinzipien, die er erläuterte. Deshalb, Das Sutra für seine kaiserlichen Gönner und die Massen buddhistischer Gläubiger verständlich machen, Er benutzte Metaphern wie Indras Juwelennetz und den Goldenen Löwe. Im ersteren, „In jedem der Juwelen, Die Bilder aller anderen Juwelen werden reflektiert ... die Bilder multiplizieren unendlich, Und all diese mehreren Bilder sind in einem einzigen Juwel hell und klar. “ Diese Verkettung, Diese gegenseitige Verknüpfung und Inter-Penetration, illustriert harmonische Vernetzung von allem. Hier, Kausalhimmel -Netto -Objekte können nicht unabhängig voneinander konzipiert werden: Die Natur jedes Objekts wird durch seinen Platz in Bezug auf alle anderen Objekte definiert. Er entwickelte auch eine Spiegelhalle, um die Funktionsweise von Indras Netz und die Kraft des Buddha zu veranschaulichen, indem er zehn Spiegel arrangierte (entsprechen den zehn mysteriösen Toren), Acht in einem Oktagon, eins oben und eine unten, mit einer Statue des Buddha in der Mitte, Der Schwerpunkt der Herkunfts- und Rückkehrpunkt. Als er eine Fackel anzündete, um das Herzstück zu beleuchten, ein endloses Netz von reflektiertem Licht, das kreuzten, Erstellen einer unendlichen Bilderreihe in Bildern, Jeder enthält den gesamten Buddha. Diese Demonstration machte die Bedeutung der unerschöpflichen Vernetzung des Universums, Daher die unendliche Kraft des Buddha.

d. Der goldene Löwe

Fazangs berühmtestes Gerät der performativen Metapher war ein Löwe aus Gold. Der Löwe repräsentiert den Kosmos, Teile des Löwen die verschiedenen Phänomene des Universums, Während das Gold Leere darstellte. Der Löwe hatte eine Mähne, Zähne, Krallen und Augen: Teile, die eindeutig und unabhängig schienen. Und doch war die wesentliche Substanz des gesamten Löwen der gleiche geworden. Innerhalb jedes Haares, paradoxerweise, Es gibt unendliche Löwen. Die Unterschiede sind alle oberflächlich. Dies ist die Art der Integrierten, miteinander verbundener Blumengirlanden Universum. Nachdem Sie dieses Prinzip dem Wu Zhao unter Verwendung der Skulptur eines Löwen am kaiserlichen Palasttor um 700 nachgewiesen haben (Quellen unterscheiden sich), Fazang schrieb einen Ein-Kapitel-Aufsatz über den goldenen Löwe.

In seiner Abhandlung über die fünf Lehren, Ein Haus wird als Metapher für das Universum verwendet. Das komplexe Zusammenspiel zwischen Balken, Ränder, Dach, Zehnten und Mortises - die Summe der strukturellen Beziehungen zwischen allen Teilen - enthalten in einem einzigen Sparren. Die Natur des Unendlichen kann im Infinitesimal beobachtet werden. Die Rolle des Spafters - oder aller anderen Komponenten, die die gegenseitige Abhängigkeit aller Lebewesen versteht. Sicherlich, Fazangs Flair für das Theater und seine Fähigkeit, die Botschaft seinen Kunden durch so brillante Demonstrationen zu vermitteln, half erfolgreich, den Blumengirlandbuddhismus erfolgreich zu verbreiten.

3. Funktioniert

Ein Großteil von Fazangs Energie war der exegetischen Arbeit und den Demonstrationen des Blumengirlandes Sutra gewidmet. Er produzierte mehr als sechzig Originalwerke, Kommentare zu einer Vielzahl buddhistischer Texte, und Meditationshandbücher, und nahm an vielen buddhistischen Übersetzungsprojekten teil. Gemeinsam, Fazangs Werke und Übersetzungen müssen nicht nur in Bezug auf ihr metaphysischer und ideologischer Verdienst betrachtet werden, Aber als die politische Rhetorik bewusst darauf ausgerichtet war. Fazangs Abhandlung über die fünf Lehren beschrieben eine Hierarchie buddhistischer Sekten, Platzierung, Natürlich, Blumengirlande am Spitze und die Klärung des gemeinsamen ideologischen Bodens.

Fazang war Propagandist. Sein Huayanjing Zhuanji, Ein Kommentar, den er zwischen 690 und 693 schrieb, half bei der Legitimität für Wu Zhaos Behauptung, ein Cakravartin zu sein. Beziehen Sie sich auf ihre Titel als „Salbei Mutter“ und „göttlicher Souverän“,Bemerkte Fazang, „Sowohl Salbei als auch göttlich, Sie lässt die sechs übernatürlichen Penetrationen handeln, ohne aufzuhören; unendlich gut und unendlich schön, Sie zeigt die zehn Guten über alle Grenzen hinaus. “

Für Wu Zhao, Das Wiederieren und Neuinterpretieren der Blumengirlande Sutra war ein fortlaufender, Politische Aktivität mit hoher Priorität. Fazang spielte eine entscheidende Rolle bei diesen Bemühungen. Die Blumengirlande Sutra war das Herzstück einer tief verwurzelten und langjährigen khotanischen Tradition des buddhistischen Königtums, mit einer chinesischen Abstammung von Herrscher Shi Hu des östlichen Jin im 4. Jahrhundert nach Liang Wudi nach Sui Wendi und schließlich nach Wu Zhao. Sie schickte Abgesandte nach Khotan, um die Sanskrit -Version des Flower Garland Sutra zu suchen. In 679, Der indische Mönch Divākara präsentierte am Hof ​​von Gaozong neu geborgene Sanskrit Sutras. In 684, mit Divākara, Fazang arbeitete an einer Übersetzung des Blumengirlandes Sutra im Westtaiyuan Tempel. Als vorbereitende Arbeit für die Zusammenstellung des neuen Blumengirlandes Sutra, Fazang verglich diese neuen Texte mit vorhandenen Übersetzungen, Unterschiede feststellen und Auslassungen einbeziehen. Zwischen 695 und 699, Sie rekrutierte khotanische Mönche wie Śiksānanda und Devaprajña, um mit Fazang zusammenzuarbeiten, ein neues abschließen, Verbesserte Blumengirlande Sutra, die achtzig Kapitel anstelle von sechzig war. Dieses neue Blumengirland -Sutra ersetzte die in den 680er Jahren abgeschlossene Version und half, Wu Zhaos Identifikation als Cakravartin und Bodhisattva zu bestätigen.

4. Referenzen und weiterführende Literatur
An. Sekundäre Quellen
Chan, Wing-Tsit, ed. Ein Quellbuch in der chinesischen Philosophie. Princeton University Press, 1963.
Die Seiten 406–424 umfassen eine kurze Übersicht über das Denken der Blumengirlande und eine vollständige Übersetzung des „Golden Lion Essay“.
Chen, Jinhua. Mönche und Monarchen, Verwandtschaft und Königtum: Tanqian im Sui Buddhismus und Politik. Italienische School of Ostasiatische Studien -Essays -Serie, Bd. 3. Kyoto: Italienische Studienschule über Ostasien, 2002.
Chen, Jinhua. „Mehr als ein Philosoph: Fazang (643-712) Als Politiker und Wunderarbeiter. “ Geschichte der Religionen 42.4 (Mai 2003): 320-358.
Kochen, Francis. Hua-yen-Buddhismus: Das Juwelennetz von Indra. Penn State University Press, 1977.
Debary, Wm. Th., et al, Hrsg. Quellen der chinesischen Tradition, Vol. I., 2. Aufl. Columbia University Press, 1999.
Pp. 471-476 enthält Abschnitte des Blumengirlandes Sutra wie "The Turm von Vairocana" und "Indra's Net".
Fang, Litian. Huayan Jin Shizi Zhang Jiaoshi, Zhongguo Fojiao Dianji Xuankan. Zhonghua, 1996.
Stärke, Antonino. Ein Juwel in Indras Netz: Der Brief von Fazang in China nach ŭisang in Korea gesendet. Italienische Schule für ostasiatische Studien gelegentlich Papiere 8. Kyoto, 2000.
Stärke, Antonino. Mingtang und buddhistische Utopien in der Geschichte der astronomischen Uhr: Der Turm, Die Statue und die Waffenkugel, die von Kaiserin Wu errichtet wurde. Rom, 1988. Siehe PP. 121-122.
Stärke, Antonino. Politische Propaganda und Ideologie in China Ende des 7. Jahrhunderts. Neapel, 1977.
Fuchs, Alan. "Fazang." Große Denker der östlichen Welt, ed. Ian p. McGreal (HarperCollins, 1995), 99-103.
Gu, Zhengmei. „Wu Zetian de Huayan Jing: Fowang Chuantong Yu Fowang Xingxiang. "Guoxue Yanjiu 7 (2000): 279-321.
Liu, Ming-Wood. "Das harmonische Universum von Fa-Tsang und Leibniz." Philosophie East und West 32 (1982): 61-76.
Rothschild, Norman h. Unterkapitel „Fazang“ in „Rhetorik, Ritual- und Unterstützung der Wahlkreise in der politischen Autorität von Wu Zhao, Kaiser von China. “ Ph.D. Dissertation, Brown University, 2003.
Weinstein, Stanley. "Kaiserliche Schirmherrschaft im T'ang -Buddhismus." Perspektiven auf den T'ang, Hrsg. Arthur f. Wright und Denis C.. Pritchett (Yale University Press, 1973), 265-306.
Weinstein, Stanley. Buddhismus in T'ang China. Cambridge University Press, 1987.
Wright, Tal. "Der" Gedanke an Erleuchtung "in Fa-Tsangs Hua-Yen-Buddhismus." Der östliche Buddhist (Herbst 2001): 97-106.
b. Primäre Quellen
Ch'oe ch'iwŏn (Cui zhiyuan), Da Tang Jianfusi Gu Shu Fanjing Dade Fazang Heshang Zhuan, (Taisho Tripitika, Bd. 50, NEIN. 2054).
Biografie.
Daoxuan, Xu Gaoseng Zhuan (Biografien bedeutender Mönche), Taisho Triptika, Bd. 50, NEIN. 2060.
Biografie.
Fazang, Dasg qixinlun yiji, Taisho Tripitika Vol. 44, NEIN. 1846.
Fazang, Fanwang Jing Pusa JieBen Shu, Taisho Tripitika Vol. 40, NEIN. 1813.
Kommentar zu Brahmajala Sutra.
Fazang, Huayanjing Tanxuan Ji (Taisho Tripitika, Bd. 35, NEIN. 1733).
Kommentar zu den Tiefen der Blumengirlande Sutra.
Fazang, Huayan Jing Wenyi Gangmu, Taisho Tripitika, Vol 35, NEIN. 1734.
Erklärt die zehn mysteriösen Tore (Zehn Geheimnisse) Aus der Blumengirlande Sutra.
Fazang, Huayanjing Zhigui (Taisho Tripitika, Bd. 45, NEIN. 1871).
Kommentar zum Blumengirlande Sutra.
Fazang, Huayanjing Zhuanji (Taisho Tripitika, Bd. 51, NEIN. 2073).
Propaganda, die Wu Zhaos Souveränität zwischen 690 und 693 unterstützt.
Fazang, Huayan Wujiao Zhang (Abhandlung der fünf Lehren), Taisho Tripitika, Bd. 45, NEIN, 1866.
Zentrale Arbeit, die buddhistische Lehren klassifiziert und die Blumengirlande Sutra am Apex stellt.
Fazang, Jin Shizi Zhang, (Aufsatz über den goldenen Löwe), Taisho Tripitika Vol. 45, NEIN. 1881.
Yan Chaoyin, „Da Tang Jianfusi Gu Dade Kangzang Fashi Zhi Bei,”Taisho Tripitika, Bd. 50, NEIN. 2054.
Begräbnis -Epitaph.
Zanning, Lied Gaoseng Zhuan, Taisho Tripitika, Bd. 50, NEIN. 2061.
Zhipan, Fozu Tongji, Taisho Tripitika Vol. 49, NEIN. 2035.
Biographie ist Fascicikel 29 dieser südlichen Song -Dynastie (1127-1279) arbeiten.
Informationen zum Autor

Norman Harry Rothschild
E-Mail: [email protected]
Universität von Nordflorida
U. S. Ein.

(3 Mal besucht, 1 Besuche heute)